Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Homepage der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin-Lichtenrade. 07.05.2024, 09:48. Veranstalltung für alle Eltern, Lehrkräfte, Kinder vom Förderverein

  2. Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Hagen: Zweck Speichert die vorgenommen Cookie-Einstellung und zugehörige Aliasse um ggf. weiterer Funktionen auf der Internetseite einzubinden. Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung: Host(s) werk-stadt.com: Cookie-Name ...

  3. 7. Mai 2024 · Homepage der Käthe-Kollwitz-Grundschule in Berlin-Lichtenrade. 07.05.2024, 09:48. Veranstalltung für alle Eltern, Lehrkräfte, Kinder vom Förderverein

  4. 8. Mai 2024 · Kollwitz arbeitete auch als Bildhauerin und zu ihren berühmtesten Werken gehört „Mutter mit ihrem toten Sohn“ (1937–38), das dauerhaft in der Neuen Wache in Berlin installiert ist. (Ein Video des Performancekünstlers Isaac Chong Wai aus dem Jahr 2015, das über die Skulptur nachdenkt, wurde letzten Monat von der Hongkonger Blindspot Gallery in der Liste in Basel ausgestellt.)

  5. www.kaethe-kollwitz-gymnasium.de › aktuellesAktuelles

    3. Mai 2024 · Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin, Dunckerstr. 65/66, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg) Telefon: +49 (0)30 444 76 71 , Fax: +49 (0)30 445 97 94 , Email: sekretariat@kkos.net Impressum | Datenschutzerklärung

  6. kkgsberlin.online › www-kkgsberlin-online › ueberunsKKGSBerlin.online - Inklusion

    7. Mai 2024 · Wir möchten in der Käthe-Kollwitz-Grundschule eine Lernumgebung bereitstellen, in der sich jedes Kind willkommen fühlen kann und nach seinen Bedürfnissen individuell gefördert wird. Um dieses Ziel zu erreichen, machen sich die Lehrkräfte gemeinsam mit den Erziehern, den Schulhelferinnen und der Schulleitung auf den Weg zur Inklusion.

  7. 4. Mai 2024 · Am Samstag, den 04.05.2024, fand der 27. Tag der Mathematik an der TU Berlin statt. In Teams von bis zu 5 Schüler*innen wurde am Vormittag an Aufgaben geknobelt, am Nachmittag gab es dann noch spannende Vorträge zu verschiedenen mathematischen Themen und eine Siegerehrung. Auch dieses Jahr waren die Käthe-Teams wieder sehr erfolgreich: