Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Der König von Preußen unter dem Namen Deutscher Kaiser Wilhelm I. (1871–1888) Friedrich III. (1888) Wilhelm II. (1888–1918) Regierungschef: Reichskanzler Otto von Bismarck (1871–1890) Leo von Caprivi (1890–1894) Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1894–1900) Bernhard von Bülow (1900–1909) Theobald von Bethmann Hollweg (1909 ...

  2. 10. Mai 2024 · Willkommen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Geschichte mit unserer exklusiven Goldmünze "20 Mark Preußen Kaiser Wilhelm II." – Jahrgang unserer Wahl von 1890 bis 1913. Diese beeindruckende Überraschungsmünze ist ein Konterfeit des letzten Deutschen Kaisers, Wilhelm II., der von 1888 bis 1918 regierte.

  3. 7. Mai 2024 · Kaiser des Deutschen Reiches , König von Preußen. Wilhelm von Preußen. Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen. Born on 27 January 1859 - Berlin, Berlin (DE) Died on 4 June 1941 - Doorn, Utrecht (NL) 82 years old. 7 children / 2 marriages.

  4. 24. Mai 2024 · Letzter Deutscher Kaiser und somit auch letzter König von Preußen war Wilhelm II. aus dem Haus der Hohenzollern. Er regierte von 1888 bis 1918 und musste mit dem Beginn der Novemberrevolution am 9. November 1918 abdanken. Er floh ins Exil in die Niederlande, wo ihm die niederländische Königin Wilhelmina Asyl gewährte. Seine Gemahlin, die ...

  5. 17. Mai 2024 · Der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II., gleichzeitig König von Preußen aus dem Hause Hohenzollern, hat in seiner 30-jährigen Regierungszeit in erheblichem Maß an der Entstehung des modernen Deutschlands mitgewirkt. So mancher Grundstein wurde bereits zum Ende der Regierungszeit seines Großvaters, dem Reichsgründer Kaiser Wilhelm I., gelegt.

  6. Vor 5 Tagen · Frühe Jahre Herkunft, Jugend und Bildung Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  7. www.sassnitz.m-vp.de › victoriasichtVictoriasicht - mvp.de

    Vor 5 Tagen · Im Juni 1865 weilten König Wilhelm der I. und seine Schwiegertochter, Kronprinzessin Victoria von Preußen, an den markanten Kreidefelsen auf der Halbinsel Jasmund. Zum Gedenken an diesen Besuch wurde später an der Stelle eine eiserne Aussichtsplattform errichtet, die über die Kreidefelsen hinausragt und eine faszinierende Sicht auf die Tiefe und den Königsstuhl bietet.