Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle) war ein deutscher Marineoffizier, ab Januar 1943 im Rang eines Großadmirals. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Er wurde wegen Führens von Angriffskriegen und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und am 1.

  2. 16. September: Karl Dönitz wird in Grünau (bei Berlin) als Sohn eines Ingenieurs geboren. Abitur am Realgymnasium in Weimar. Eintritt in die Marine, wo er zwei Jahre als Seekadett dient. Als Fähnrich wird Dönitz auf dem Kreuzer "Breslau" stationiert. Beförderung zum Leutnant.

  3. www.spiegel.de › politik › karl-doenitz-a-2ffe2adb-0002-0001KARL DÖNITZ † - DER SPIEGEL

    4. Jan. 1981 · Bis zu seinem Tod am Weihnachtsabend blieb Karl Dönitz, der 23-Tage-Nachfolger Hitlers und letzte der sechs deutschen Großadmiräle, heftig umstritten.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikipedia

    Karl Dönitz (sometimes spelled Doenitz; German: [ˈdøːnɪts] ⓘ; 16 September 1891 – 24 December 1980) was a German admiral who briefly succeeded Adolf Hitler as head of state in May 1945, holding the position until the dissolution of the Flensburg Government following Germany's unconditional surrender to the Allies days later.

  5. 4. Mai 2020 · Zweiter Weltkrieg Karl Dönitz. So radikal war Hitlers Nachfolger. Der letzte Reichspräsident gilt weithin als unbescholtener Marine-Offizier. In Wirklichkeit war Großadmiral Karl Dönitz bis...

  6. 24. Mai 2020 · Schon am Tag zuvor waren Großadmiral Karl Dönitz und Generaloberst Alfred Jodl für den kommenden Morgen auf das Wohnschiff "Patria" einbestellt worden. Nun eröffneten ihnen die Briten, sie...

  7. Dönitz, Karl. 1891 – 1980. Großadmiral, Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Reichspräsident. Übersicht. NDB-online. In den 1930er Jahren verantwortlich für den Aufbau der deutschen U-Boot-Waffe, war Karl Dönitz von 1943 bis 1945 im Rang eines Großadmirals Oberbefehlshaber der Kriegsmarine.

  8. 2. Mai 2020 · April 1945, um 18.55 Uhr, ging im Hauptquartier des Oberbefehlshabers der Kriegsmarine, Grossadmiral Karl Dönitz, im holsteinischen Plön ein Funkspruch von Hitlers Sekretär Martin Bormann ein:...

  9. 30. Apr. 2012 · Hitler tot, der Krieg verloren - und sie machten munter weiter: Im Mai 1945 führte Karl Dönitz in Flensburg die letzte deutsche Reichsregierung. Die Truppe traf sich täglich zu Konferenzen und...

  10. www.wikiwand.com › de › Karl_DönitzKarl Dönitz - Wikiwand

    Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle) war ein deutscher Marineoffizier, ab Januar 1943 im Rang eines Großadmirals. Er war einer der 24 Angeklagten im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher. Er wurde wegen Führens von Angriffskriegen und Kriegsverbrechen schuldig gesprochen und am 1.

  11. 22. Mai 2020 · 30. April 1945: Dönitz folgt Hitler - ein Tag schreibt Geschichte. SPIEGEL TV. In seinem Testament hatte Hitler die "Gefolgschaft" zum "unbarmherzigen Widerstand" gegen das "internationale...

  12. 15. Apr. 2021 · Großadmiral Karl Dönitz ist Befehlshaber der deutschen U-Boote im Zweiten Weltkrieg und Hitlers Nachfolger. Wer war Karl Dönitz wirklich? Kriegsverbrecher oder Retter? Glühender...

  13. Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren. Er war Offizier der deutschen Marine, zuletzt Großadmiral und das letzte Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches. Ebenfalls war Karl Dönitz NSDAP-Mitglied und Nationalsozialist. Vielen ist Karl Dönitz in seiner Rolle als „Führer der U-Boote“ (1936) bzw.

  14. 29. Mai 2024 · Karl Dönitz (born September 16, 1891, Grünau-bei-Berlin, Germany—died December 24, 1980, Aumühle, West Germany) was a German naval officer and creator of Germany’s World War II U-boat fleet who for a few days succeeded Adolf Hitler as German head of state.

  15. 2. Aug. 2022 · Karl Dönitz wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren und verpflichtete sich nach seinem Abitur am Realgymnasium Weimar ab 1910 als Seekadett der Marine. Nach etwa einem Jahr wurde er zum Fähnrich zur See befördert und diente fortan auf dem Kreuzer Breslau, auf dem er nach seiner Beförderung zum Leutnant zur See im Jahre ...

  16. 7. Dez. 2015 · Als Chef der U-Boote und Oberbefehlshaber der Marine rückte Karl Dönitz in die Führung des Dritten Reiches auf. Nach Hitlers Selbstmord wurde er sogar für einige Wochen dessen Nachfolger....

  17. September 1891 geboren und war ein deutscher Marineoffizier. Bereits im Ersten Weltkrieg meldete er sich zu den U-Bootfahrern und kommandierte zunächst UC 25 und dann UB 68 im Mittelmeer. Im Zweiten Weltkrieg war Karl Dönitz der Befehlshaber der U-Boote (BdU) und prägte die gefürchtete Rudeltaktik.

  18. 8. Nov. 2021 · Am 1. Mai 1945 um 15.18 Uhr hatte Großadmiral Karl Dönitz in seinem Hauptquartier in Plön (Schleswig-Holstein) die formale Bestätigung aus dem Führerbunker in Berlin erhalten, dass er ab sofort...

  19. 18. Nov. 2011 · 18.11.2011, 09.10 Uhr. Der Applaus wollte kein Ende nehmen. Lehrer und Schüler huldigten ausdauernd dem alten Mann, der auf dem Podium im Auditorium des Geesthachter Gymnasiums stand. Über eine...

  20. Der ursprünglich als Nachfolger Adolf Hitlers testamentarisch bestimmte deutsche Marineoffizier und enge Gefolgsmann Hitlers, Karl Dönitz, wurde am 16. September 1891 in Grünau bei Berlin geboren. Bereits im Ersten Weltkrieg war Dönitz durch den 1910 erfolgten Eintritt in die kaiserliche Marine militärisch aktiv.