Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wikingerzeit ist ein Begriff der Geschichtswissenschaft. Er wird auf Nordeuropa angewendet, soweit es von den Wikingern bevölkert war, und auf die Teile Mittel-, Süd- und Westeuropas, die von deren Angriffen betroffen waren. Der Begriff „Wikingerzeit“ wurde von dem dänischen Archäologen Jens Jacob Asmussen Worsaae (1821–1885) geprägt ...

  2. 7. Mai 2024 · Karl kehrt ins Frankenreich zurück, um eine Revolte des Bayernherzogs Tassilo III. niederzuschlagen. 782 Juni: Karl bricht wieder zu einem Feldzug gegen die Sachsen auf. Auf dem Dachtelfeld werden die Franken von Widukind besiegt. Karl läßt in Verden ungefähr 4500 aufrührerische Sachsen enthaupten. 783 Hildegard und Karls Mutter Bertrada ...

  3. 18. Mai 2024 · Literatur zur Ingelheimer Geschichte in der Epoche der Ottonen und Salier. Zusammengestellt von Hartmut Geißler. Autenrieht, Johanne (sic!, Hrg.): Ingelheim am Rhein - Forschungen und Studien zur Geschichte Ingelheims, Ingelheim 1964. Ball, André: Der Sakralbau der Kaiserpfalz zu Ingelheim - Ort mittelalterlicher Reichsgeschichte.

  4. Vor 4 Tagen · "Itinerare", also Reisewege, werden auf der Basis von Urkunden oder anderen schriftlichen Quellen aufgestellt. Sie enthalten jedoch viele Unsicherheiten, nicht nur wegen möglicherweise gefälschter Urkunden, sondern auch deswegen, weil - wie unter Karl dem Großen, wie Rosamond McKitterick nachgewiesen hat, - manche Urkunden nicht in Anwesenheit des Königs ausgestellt sein können.

  5. Vor 5 Tagen · Karolinger Arles Denar Karl d. Kahle, 843-877 Doppelschlag, ss MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.

  6. Vor 6 Tagen · Der Ingelheimer Karlssolidus. sowie Martin: Eine Goldmünze Karls des Großen, in: In: Archäologie und Bauforschung in der Pfalz Ingelheim am Rhein. Band 1: Beiträge zur Ingelheimer Pfalz und ihrer Peripherie. 2001-2020. Petersberg 2021, S. 228-232. Der bisher spektakulärste Fund der neuen Grabungskampagne in und um das Gelände der ...

  7. www.ingelheimergeschichte.de › geschichte0105 › karolinger-themenLiteratur Ingelheim 19. Jh.

    21. Mai 2024 · Literatur zu Ingelheim im 19. Jh. Zusammengestellt von Hartmut Geißler. 100 Jahre Boehringer Ingelheim. Hrsg. von C. H. Boehringer Sohn Ingelheim, Frankfurt/Main, Weisbecker 1985. 1892 - 1992. 100 Jahre Landwirtschaftsschule und Beratungsstelle Mainz. Eine Gemeinschaftsarbeit der Lehr-, Beratungs- und Verwaltungskräfte. Mainz, Hesse 1992.