Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Diese Wege gibt es, aktiv Nein zur Entnahme nach dem eigenen Tod zu sagen. Jeder Verstorbene in Deutschland soll nach dem Willen der schwarz-grünen Landesregierung künftig grundsätzlich als Organspender in Frage kommen. Das sieht ein Gesetzentwurf zur Einführung der sogenannten Widerspruchslösung vor, den NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef ...

  2. Vor 3 Tagen · Karl-Josef Laumann, der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen besuchte uns am 19.01.2024. 😊 Zunächst war Karl-Josef Laumann zu einem gut einstündigen Gespräch… Zum Instagrampost . zu Instagra ...

  3. 15. Mai 2024 · aussehen soll. Mit der Krankenhausreform lag dem Kabinett heute die wichtigste Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor. Es gibt viel Bedenken und Widerstand - von Kliniken und aus den ...

  4. 23. Mai 2024 · Essen (dpa/lnw) - Nordrhein-Westfalens Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat an das Management von Thyssenkrupp appelliert, beim geplanten Umbau der Stahlsparte mit der Arbeitnehmerseite zusammenzuarbeiten. Der Weg zum grünen Stahl müsse partnerschaftlich entwickelt werden, sagte Laumann am Donnerstag bei einer Kundgebung der IG Metall vor der Thyssenkrupp-Konzernzentrale in Essen ...

  5. 10. Mai 2024 · Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12. Mai bringt Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann seinen Dank und seine Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten in der Pflege zum Ausdruck. 10. Mai 2024. „Mehr als 280.000 Pflegekräfte setzen sich tagtäglich in Nordrhein-Westfalen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ...

  6. 10. Mai 2024 · Mai 2024, 0.02 Uhr. Der Vorsitzende des CDU-Sozialflügels und neue Vize-Vorsitzende der CDU, Karl-Josef Laumann, hat die Ampelkoalition aufgerufen, das geplante Rentenpaket II zu den Akten zu legen. „Ich halte die Rentenreform für falsch“, sagte Laumann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben).

  7. 15. Mai 2024 · Karl-Josef Laumann: Lauterbach hat eingesehen, dass die NRW-Reform mit ihren Leistungsgruppen vorbildlich ist. In Lauterbachs Entwurf für ein Bundesgesetz steht aber, dass die Leistungsgruppen aus NRW nur bis Ende 2026 gelten sollen. Bis dahin sollen dann wieder neue erfunden werden. Das macht für mich keinen Sinn.