Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Auch nach dem Lutherjahr bleibt der Rahner-Fries-Plan (SW 27, 286-396) aktuell, weil es bis heute keinen vergleichbaren pragmatisch gangbaren Vorschlag gibt. Was Rahner zum Priestertum der Frau (SW 30, 511-522) zu sagen hatte, ist höchst aktuell. Aber auch seine immer unzeitgemäßen Aussagen zu Zölibat (SW 20, 112-127) und Ordensleben (SW 25 ...

  2. 6. Mai 2024 · Karl-Rahner-Platz 2 6020 Innsbruck Austria: Denomination: Roman Catholic: Congregation: Jesuitenkirche - Universitätskirche Innsbruck (Zentraleuropäische Provinz der Jesuiten) Geogr. Coordinates: 47.26868° N, 11.3979° E: Reference yea ...

  3. 23. Mai 2024 · Der Zenzenhof bei Innsbruck ist heute ein ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum – und zugleich ist er ein theologiegeschichtlich bedeutsamer Ort: Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar wagten dort vor genau achtzig Jahren einen Neuentwurf der Dogmatik. Roman Siebenrock erklärt ihn mit Blick auf heute. Auch wenn die genauen Umstände der Entstehung wohl nie ganz geklärt werden können, […]

  4. Vor 5 Tagen · Vgl. im Folgenden dazu auch ausführlicher Knoepffler, Nikolaus/Münch, Nikolai (2018): Theologische Perspektiven auf das genetische Enhancement und ihre Anschlussfähigkeit an die säkulare Diskussion: das katholische Lehramt und Karl Rahner. In: T. Bahne/K. Waldner (Hg.): Die Perfektionierung des Menschen. Religiöse und ethische Perspektiven. Münster, 251-265.

  5. Vor 2 Tagen · Aber Pilger, mit deren Schuld, die sie treibt, auch das Erbarmen Gottes geht, Pilger, die das Ziel schon in Besitz haben, da nur noch offenbar werden muß, was wir schon haben und sind, Pilger einer unendlichen Bewegung auf das Ziel und im Ziel, Pilger eines einzigen Zieles, die in Liebe eins sind durch das eine Brot des ewigen Lebens. Karl ...

  6. 18. Mai 2024 · Obwohl doch gerade Orden eine „Konsumaskese“ (Karl Rahner) leben müssten. Beschämend ist es, dass gerade nichtpraktizierende Christen oder gar Ungläubige mehr als viele, die der Kirche angehören, den Schrei der Erde, der Pflanzen, Tiere und Menschen wahrnehmen.

  7. Vor 5 Tagen · Karl Rahner schreibt dazu: Es ist „der Schritt vom Recht der Wahrheit zum Recht der Person.“ Damit wären die Grundlagen gelegt für die Menschenrechte in der Kirche, wie sie Paul VI. nach dem Konzil in einem Grundgesetz (Lex Ecclesiae Fundamentalis) in Auftrag gegeben hat. Leider wurde dieser Verfassungsentwurf von Johannes Paul II. nicht in Kraft gesetzt.