Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Fließgewässer als man denkt! Der bekannteste Fluss in Berlin ist wohl die Spree, die durch Berlins Mitte fließt. Aber auch die Havel mit der Pfaueninsel und die Dahme können sicher viele als Berliner Flüsse einordnen. Es gibt aber auch kleine Flüsse wie die Müggelspree oder die Wuhle die kaum jemand kennt!

  2. Die schönsten Wanderungen rund um Berlin. Bundestag, Brandenburger Tor oder Alexanderplatz sind die angesagtesten Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole, aber rund um Berlin kannst du auch erstaunlich gut wandern und viel Natur erleben. Havel und Wannsee sind dabei genauso beliebte Ausflugsziele wie der geschichtsträchtige Berliner ...

  3. 18. Mai 2024 · Ost-Berlin Rekozug in der Wöhlertstraße (Endschleife Stadion der Weltjugend), 1974 Fahrschein von 1985. In Ost-Berlin entstanden mit der sich mehr und mehr vertiefenden Spaltung der Stadt große Probleme mit der Erhaltung der Straßenbahnwagen. Die Hauptwerkstatt Straßenbahn befand sich in der West-Berliner Uferstraße.

  4. 14. Mai 2024 · In der Regel verlaufen Bundesautobahnen mit geraden Endziffern überwiegend in West-Ost-Richtung, jene mit ungerader Endziffer in Nord-Süd-Richtung. Ausnahmen hiervon sind z. B. die A 14 und die A 15.

  5. 18. Mai 2024 · Buckow 1, das Buckow-West um den alten Ortskern und südlich vom Britzer Garten, wird im Osten durch den Kölner Damm (dessen Straßenland in Gropiusstadt liegt) begrenzt. Buckow 2 , das vormalige Buckow-Ost, liegt am Ortolanweg und wird im Südwesten von der Fritz-Erler-Allee gegen die Gropiusstadt abgegrenzt.

  6. 6. Mai 2024 · 23.09. bis 27.10.2024 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr / Kassen bis 17:00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten im Tierpark. Eintrittspreise an der Kasse: Preise für Erwachsene 22,50 €. Ermäßigt 11,50 €. Kinder 11,00 €. Eintrittspreise im Tierpark. Tipps und Infos: Attraktionen & Fütterungszeiten.

  7. Die Sternenklar-Karte von wetter.de für Deutschland zeigt jeden Tag die stündliche Entwicklung des Nachthimmels von 20 bis 6 Uhr. Astro-Fans und Sternenbeobachter können sich ganz genau darüber informieren an welchen Orten im Land man den beeindruckendsten Blick auf das nächtliche Himmelszelt erhaschen kann.