Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke. Hamburger Straße 37 22083 Hamburg. "> Karte anzeigen. Anfahrt.

  2. Vor 2 Tagen · Sportstättenbelegungsanzeige online. Der Service bietet die Möglichkeit, sich ausführlich über die Nutzungszeiten in und auf den Hamburger Sportanlagen zu informieren. Erfasst werden dabei die rd. 580 Schulsporthallen und rd. 150 öffentliche Sportplätze, die durch die Bezirkssportreferate der... Weiterlesen.

  3. 30. Mai 2024 · Verfahrensablauf. Sie vereinbaren online oder telefonisch über die Rufnummer 115 einen Termin. Für den Fall, dass Sie Ihren Personalausweis nicht an Ihrem Hauptwohnsitz beantragen wollen, klären Sie bereits bei der Terminvereinbarung ab, ob Ihre Begründung für dieses Vorgehen anerkannt wird.

  4. 27. Mai 2024 · Der Behördenfinder Hamburg nennt Ihnen für alle behördlichen und öffentlichen Leistungen die zuständigen Einrichtungen mit Öffnungszeiten, zu beachtende...

  5. Vor 4 Tagen · Suchwörter: Fahndungen, Hamburg (nur für den Behördenfinder neu) Personenfahndungen, Hamburg (nur für den Behördenfinder neu) Straftaten (nur für den Behördenfinder neu) Vermisste Kinder (nur für den Behördenfinder neu) Anzeige bei der Polizei Verlust eines Dokumentes, Anzeige bei der Polizei Polizei Wasserschutzpolizei Mein zuständiges PK Polizei Servicecenter Mein zuständiges ...

  6. Vor 3 Tagen · Wenn Sie vorher mit dem von Ihnen ausgewählten Hamburg Service Kontakt aufnehmen, können Sie in Erfahrung bringen, ob und inwieweit Hamburg Service Ihren Grund anerkennt. Sie können online oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Ihr Hamburg Service informiert Sie bei der Beantragung, ab wann Sie Ihren Personalausweis abholen können.

  7. Vor 4 Tagen · Voraussetzungen. Sie müssen seit mindestens fünf Jahren ununterbrochen im Besitz einer gültigen Aufenthaltserlaubnis sein. Sie sollten gegenüber der Ausländerbehörde darlegen können, dass Sie sich während der fünf Jahre im Bundesgebiet aufgehalten haben (zum Beispiel durch einen Nachweis über den Besuch einer Bildungseinrichtung oder ein Arbeitsverhältnis).