Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Prestel & Partner,the Global Leader in Family Office Forums. Meet Our Team. Katja holds an MA in business economics and worked for 12 years in leading functions within the German banking sector. After moving to London in 2009, she followed her passion of bringing people together, through our conference series.

  2. 17. Mai 2024 · »Klassentreffen« entspringt dem Bühnengenre der hemmungslosen Pöbelei: Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich. In der Mediengeschichte Deutschlands hat es wohl noch nie zuvor einen Satiriker gegeben, der sowohl von der BILD-Zeitung, als auch von einigen Linken als »Hetzer ...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenOstfrauen (2/3) - phoenix

    Vor 5 Tagen · Film von Lutz Pehnert und Antje Schneider. Unterschiede im Rollenbild und im Rollenverhalten zwischen Ost- und Westfrauen sind bis heute gewaltig. Am Abend der jüngsten Bundestagswahl wurde das Phänomen öffentlich: Neben Bundeskanzlerin Merkel sitzen Katja Kipping von der Linkspartei und Katrin Göring-Eckardt von den Grünen in der ...

  4. 28. Mai 2024 · Katja Kipping war mit 21 Jahren Dresdner Stadträtin, mit 34 Jahren Vorsitzende der Partei Die Linke. Die Slawistin konnte sich vorstellen, Professorin zu werden. „Doch bisher hat immer die Politik gerufen“, sagt die gebürtige Dresdnerin.

  5. 27. Mai 2024 · Sträuße bei Fleurop online aussuchen und direkt beim Partner “Kruschke, Katja, Adelsberger Gärtnerei” bestellen & liefern lassen Jetzt online kaufen!

  6. 13. Mai 2024 · Kaum ein Moderator ist beliebter in der deutschen Fernsehlandschaft: Seit über 30 Jahren steht Günther Jauch vor der Kamera und zieht Millionen vor die Fernsehbildschirme. Aber wie tickt er ...

  7. 7. Mai 2024 · „Jean-Phillipe Kindlers Kunst behandelt Armut und Prekarität mit sensiblem und unzynischem Witz, der nicht wie so häufig die Betroffenen, sondern die gesellschaftlichen Verhältnisse bloßstellt.“ (Katja Kipping, die Linke)