Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Eröffnung der Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus" am Samstag, 9. März, um 11 Uhr ist ausgebucht. mehr . Stadt Landshut . 01.02.2024 . Daniel J. Schreiber neuer Leiter der Museen der Stadt Landshut . Breite Mehrheit im Stad ...

  2. www.vhs-landshut.de › programm › gesundheitLandshut VHS: Entspannung

    7. Mai 2024 · Stilles Qi Gong - Schnupperworkshop Eine Einführung mit einfachen Übungen zur Entspannung. ab Di. 09.07.2024, 19.00 Uhr. vhs, Ländgasse 41. 2412043012.

  3. Vor 4 Tagen · Rumänien war zwar 1883 dem Dreibund beigetreten, zu Kriegsbeginn blieb Rumänien in wortgetreuer Auslegung des Bündnisvertrages jedoch neutral. Innenpolitisch war Rumänien zunächst gespalten, die Liberalen unter dem Ministerpräsident Ion Brătianu favorisierten die Annäherung an die Entente, während die Mehrheit der Konservativen eher für Neutralität eintrat.

  4. 29. Mai 2024 · Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden über 1,5 Mio. € an Spenden für 361 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet in der Woche nach den Pfingstferien ein weiterer ...

  5. Vor 3 Tagen · Entdecken Sie unsere Auswahl an preiswerten Gasthäusern, Bed and Breakfast und Pensionen in Landshut und der nahen Umgebung. Unterkünfte zum Wohlfühlen für Reisende, die Komfort und Gastfreundschaft zu schätzen wissen und sparen möchten. Übernachtungs angebote sind bereits günstig ab 30€ pro Nacht verfügbar.

  6. Vor 3 Tagen · WILLKOMMEN. Wir freuen uns sehr, Sie in der Taverne Delphi willkommen zu heißen. Als Familienunternehmen sind wir stolz darauf, Ihnen griechische Spezialitäten auf hohem Niveau anzubieten. Uns ist die Qualität unserer Produkte besonders wichtig und wir legen großen Wert auf eine vielfältige vegetarische und vegane Küche.

  7. Vor 2 Tagen · Verständigung, Versöhnung & Frieden. Der Volksbund ist ein gemeinnütziger Verein mit dem zentralen Anliegen des Erinnerns und Gedenkens. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Wir gestalten öffentliches Gedenken und suchen nach Wegen dialogischen Erinnerns.