Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Die erste Autorin war die Schwedin Selma Lagerlöf, die den Preis 1909 erhielt. Ihr folgten berühmte Schriftstellerinnen wie Grazia Deledda (1926), Sigrid Undset (1928), Pearl S. Buck (1938), Gabriela Mistral (1945), Nelly Sachs (1966), Nadine Gordimer (1991), Toni Morrison (1993), Wisława Szymborska (1996), Elfriede Jelinek (2004), Doris ...

  2. 23. Mai 2024 · A: Ja, es gibt viele berühmte Menschlichkeit-Sprüche von inspirierenden Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi, Nelson Mandela, Martin Luther King Jr., Mutter Teresa und vielen anderen. Diese Zitate haben Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und sind ein Vermächtnis ihrer Weisheit und Menschlichkeit.

  3. Vor einem Tag · Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Abkürzungen sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt. Weitere Links zu medizinischen Abkürzungen

  4. Vor 4 Tagen · Zusätzlich zum Tschechischen haben mehrere andere Sprachen Einfluss auf die Entwicklung der slowakischen Sprache ausgeübt, insbesondere Polnisch, Ungarisch, Latein und Deutsch. Zum Beispiel wurde das deutsche Wort für Münzen zur Grundlage für das slowakische Wort für Münzen, „mince„. In den letzten Jahren hat das Slowakische auch ...

  5. 24. Mai 2024 · Berühmte Zitate von Politikern & -innen. Gesprochen von. „Ich bin ein Berliner.“. Der 35. Präsident der USA, John F. Kennedy, am 26. Juni 1963 vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin. „ Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.“. Konrad Adenauer (1876-1967), erster Deutscher Bundeskanzler ...

  6. Vor 4 Tagen · Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“. – Albert Einstein. Lustige Sprüche und humorvolle Zitate zum 70. Geburtstag. Ein bisschen Humor darf auf keiner Geburtstagsfeier fehlen. Lassen Sie uns daher ein paar lustige Sprüche und humorvolle Zitate teilen, um den 70.

  7. Vor 5 Tagen · Die Menschen ändern sich.“. — Muzaffer Ozak islamischer Mystiker 1916–1985. „Alles verändert mich, aber nichts ändert mich.“. - Salvador Dalí.