Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Auf VideoOnline finden Sie ein Vorlesungsverzeichnis aller Vorlesungen und Veranstaltungen der LMU, die von uns aufgezeichnet werden. Loggen Sie sich über das LMU Portal ein, um Zugriff auf die Videos Ihrer Studienfächer zu bekommen.

  2. Vor 3 Tagen · Die Hilfetexte bei einer leeren/nicht erfolgreichen Suche werden noch finalisiert. Zudem wird derzeit auch an einer Hilfe-Seite gearbeitet. Wir freuen uns, die erste öffentliche Beta-Version des neuen Online-Katalogs mit Ihnen zu teilen. Bitte senden Sie uns Ihr Feedback an opac-feedback@ub.uni-muenchen.de. Direkt zum neuen OPAC.

  3. Vor 6 Tagen · Die Bewerbung für die Master-Studiengänge Informatik, Medieninformatik und Mensch-Maschine-Interaktion am Institut für Informatik der LMU München (Eignungsfeststellungsverfahren EFV) erfolgt ausschließlich online über das Portal https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/master_informatik.

  4. Vor 3 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt.

  5. Vor 2 Tagen · Für einige Studiengänge an der LMU München ist das Sammeln von MMI-Punkten Pflicht. Sie künnen jedoch jederzeit an Studien teilnehmen und eine finanzielle Kompensation erhalten. Sie künnen jedoch jederzeit an Studien teilnehmen und eine finanzielle Kompensation erhalten.

  6. www.med.moodle.elearning.lmu.de › course › indexmed.moodle: Alle Kurse - LMU

    Vor 4 Tagen · Aktuelles im Peer-Assisted Learning Programm der LMU Co.Med. Physikumsinfoveranstaltung. Lernen fürs Physikum I und II - ab 13.05.2024, Anmeldung ab 24.04.2024. Trainingstutorien fürs mündliche Physikum - ab 13.07.2024, Anmeldung ab 03.06.2024. Chemie-Crashkurs zur Vorbereitung auf das mündliche Physikum - ab 05.07.2024 ...

  7. Vor 3 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte. [mehr]