Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Der Markgraf Wilhelm Taler Diese Münze zeigt Markgraf Wilhelm. Ich habe keinen Verwendungszweck für die Münze daher möchte ich sie Verkaufen, vielleicht kann ja der ein oder andere Sammler damit etwas anfangen. Bei Interesse oder Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Versand ist ebenfalls möglich. (Ungern einzel verkauf)

  2. 12. Mai 2024 · bei Baden-Baden. Burg . Alt-Eberstein ... Markgraf Ludwig Wilhelm und König Ludwig XIV Im Schatten von Versailles. Residenzschloss Rastatt. Sonderführung: Wissen & Staunen Veranstaltung mit: Barbara Beutler-Falk oder Kurt Falk Nächster ...

  3. 2. Mai 2024 · Die Fahrt im Parkour demonstriert die tolle Technik des Unimog Foto: Zweckverband im Tal der Murg Rösten statt rosten im alten Eisenwerk . Wo einst Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden eine ...

  4. Vor 5 Tagen · Markgraf-Ludwig-Wilhelm-von-Baden-Kaserne (aufgegeben 2003) Nachschubbataillon 864 (ta) (H) Transportbataillon 861 (ta) (H) Pipelinepionierbataillon 853 (GerEinh) (H) Abteilung Fernmeldeführung WBK (SKB) weitere Dienststellen; Liegenschaft Martinstraße 50

  5. 4. Mai 2024 · Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden war seit 1674 als Offizier, seit 1689 als Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee eine maßgebliche Persönlichkeit im Kampf gegen die Türken. Seine militärischen Erfolge, insbesondere die Siege bei Nisch (1689) und Salankamen (1691), brachten ihm den ehrenvollen Beinamen "Türkenlouis" ein.

  6. Vor 3 Tagen · Das größte Baudenkmal in Rastatt ist das Residenzschloss, die älteste Barockresidenz am Oberrhein. Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden ließ das Schloss nach Vorbild des Schloss Versailles erbauen. Rossi-Haus Historische Route Rastatt Station 2: Rossi-Haus. Nur zwei der ehemaligen Kavaliershäuser sind erhalten. Eins davon ist das Rossi-Haus ...

  7. 5. Mai 2024 · Avers: Markgraf Ludwig Wilhelm zu Pferd, Inschrift: LUDOV GUILIELMUS MAR BAD S.C.M EXERCIT SUMMUS DUX. Revers: Adler über Schloss Raststatt, Inschrift: NIDUM PACIS HIC INSTRUO. ETIN LUCOISTU DABO PACEM. PAX RASTADII IN ARCE COMPOSITA EST. Randumschrift: 1955 TURKENLOUIS GEDENKJAHR RASTSTATT. Dm. 50 mm, Gew. ca. 71,1 g. -