Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Ordnung für den Erwerb von Allgemeinen Schlüsselqualifikationen im Bachelorstudium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 24.01.2018 180227 Amtsblatt ASQ Ordnung.pdf (71,5 KB ) vom 24.09.2018

  2. 23. Mai 2024 · Zur Person. Seit 1. September 2021: Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaft Spaniens und Lateinamerikas an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sommersemester 2020-Sommersemester 2021: Vertretung der Professur für Iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

  3. 14. Mai 2024 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Aktuelle Sprache: Deutsch; Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche, Zu weiteren Einstellungen. Themennavigation. St ...

  4. 26. Mai 2024 · Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert.

  5. Vor 6 Tagen · 10/2021 – 01/2022 Vertretung der Professur für Slavische Philologie / Sprachwissen­schaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 04/2020 – 05/2021 Fellow der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe „Russischsprachi­ge Lyrik in Transition“ unter der Leitung von Prof. Dr. Hen­rieke Stahl an der Uni­versität Trier

  6. 27. Mai 2024 · Charakteristik und Ziele. Lehramt Kunst (M.Ed.) ist ein gemeinsamer Studiengang der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle (BURG) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Er richtet sich an Absolvent*innen künstlerisch-gestalterischer Studiengänge (Kunst, Design, Architektur), die später das Fach Kunst an Gymnasien ...

  7. 28. Mai 2024 · Eine neue USC können Sie per Mail an ssc@uni-halle.de beantragen. Im Zuge dessen müssen Sie die Gebühr per Überweisung einzahlen (Empfänger: Universität Halle | IBAN: DE05 8100 0000 0080 0015 24 | BIC: MARKDEF1810 | Summe: 10,30 Euro | Verwendungszweck: 11101-20- Matrikelnummer - Nachname).