Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Puzzle-Onlineshop. Heute bestellt, morgen geliefert. Riesige Auswahl, alle Puzzle-Marken! Ab 39€ versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Sigmund Freud (geboren am 6. Mai 1856 als Sigismund Schlomo Freud in Freiberg in Mähren, Kaisertum Österreich; gestorben am 23. September 1939 in London, Vereinigtes Königreich) war ein österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er ist der Begründer der Psychoanalyse und gilt als ...

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ernst_MachErnst Mach – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach (* 18. Februar 1838 in Chirlitz bei Brünn, Kaisertum Österreich; † 19. Februar 1916 in Vaterstetten, Königreich Bayern) war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach Ernst Mach ist die

  3. 12. Mai 2024 · Wilhelm Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten maß er selbst wenig Wert bei und bezeichnete sie als „Schosen“ (französisch chose = Sache, irgendwas). Er betrachtete sie zu Beginn als Broterwerb, mit dem er seine drückende wirtschaftliche ...

  4. Vor 6 Tagen · Les Grandes marguerites (1925); Der Baum des Lebens (1928); Blumen (um 1929); L’Arbre de Paradis (1928-1930); Die Autodidaktin Séraphine Louis (oder auch: Séraphine de Senlis) malte hauptsächich florale Formen (Blumen und Blumenbouquets) in leuchtenden Farben (durch die Emaillefarbe Ripolin hervorgerufen), die in einem Trancezustand ...

  5. 13. Mai 2024 · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  6. 6. Mai 2024 · Posted 11. Oktober 2023 mesweil Posted in Aktuelles, Förderverein. Am Dienstag, 10.10.2023 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. (mehr …) Die Max-Ernst-Schule in Weilrod ist eine offene Ganztagsschule des Hochtaunuskreises mit vielfältigem Angebot. Entdecken Sie, was unsere Schule bietet!

  7. 15. Mai 2024 · Max Scheler (born August 22, 1874, Munich, Germany—died May 19, 1928, Frankfurt am Main) was a German social and ethical philosopher. Although remembered for his phenomenological approach, he was strongly opposed to the philosophical method of the founder of phenomenology, Edmund Husserl (1859–1938). Scheler studied philosophy at the ...