Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für mendelssohn bartholdy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Beifall wollte nicht enden, als das Oratorium Elias im August 1846 im englischen Birmingham uraufgeführt wurde. Arien und Chöre mussten da capo gegeben werden. Für den 37jährigen ...

  2. Vor 22 Stunden · Mai im Mendelssohn-Haus und Schumann-Haus. Offiziell eröffnet wird das Themenjahr „STARK! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen“ am Freitag, 31. Mai, 17 Uhr, im Mendelssohn-Haus. Zu sehen ist erstmals die neue Kabinettausstellung über „Die unbekannte Schöne“, Cécile Jeanrenaud, die Frau von Felix Mendelssohn Bartholdy.

  3. 23. Mai 2024 · <p> 5. Raderbergkonzert </p><p> Die renommierten Musiker des Phaeton Klavier Trio präsentieren mit Kompositionen von Mendelssohn-Bartholdy und Camille Saint-Saëns großes, wuchtiges und anspruchsvolles Repertoire: Friedemann Eichhorn (Violine), Peter Hörr (Violoncello) und Florian Uhlig (Klavier).

  4. Vor 2 Tagen · Robert Schumann und Mendelssohn-Bartholdy zu hören. Das Programm des Matinee-Konzerts entstand bei den Vorbereitungen für das diesjährige Bachfest in Leipzig, das unter dem Motto „Choral Total“ steht. Zu hören sind die jeweils zweiten Trios von Robert Schumann und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Sie entstanden 1847 bzw. 1845 und zeigen die ...

  5. 19. Mai 2024 · Fanny Hensel, geborene Mendelssohn, gilt heute als eine der größten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Doch die gesellschaftlichen Konventionen führten dazu, dass sie immer im Schatten ihres ...

  6. 5. Mai 2024 · Programm. Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ Mendelssohn Bartholdy: Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64. Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-moll op. 67 „Schicksalssymphonie“ Besetzung. Johan Dalen ...

  7. Vor 5 Tagen · Felix Mendelssohn Bartholdy Perpetuum mobile C-Dur, op. 119, MWV U 58 (für Klavier) Roberto Prosseda, Klavier (3'03'') Schlussmusik: Felix Mendelssohn Bartholdy 1.