Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Leben Elternhaus und frühe Kindheit (1954–1960) Angela Kasner wurde im Elim-Krankenhaus im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel als erstes Kind des evangelischen Theologen Horst Kasner (* 6. August 1926 in Berlin als Horst Kaźmierczak; † 2. September 2011 ebenda) und seiner Frau Herlind Kasner, geborene Jentzsch (* 8. Juli 1928 in Danzig; † 6.

  2. Vor 6 Tagen · Pablo Picasso, 1962. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  3. 29. Mai 2024 · In der möglichen Erinnerung war ich eine Magd oder eine Tochter eines Bauern und ich war sehr krank. Eines Tages hörten diese Gefühle, dass ich gedanklich am Leben meines früheren Ichs teilnehme, plötzlich auf und ich denke, mein früheres Ich ist an dieser Krankheit gestorben. Alles war auf einmal weg. Die Verbindung wie abgerissen.

  4. Vor 5 Tagen · Die Ägyptische Expedition Napoleon Bonapartes wird an den Beginn einer direkten und aktiven Auseinandersetzung der islamischen Welt mit Europa und europäischem Gedankengut gestellt. Napoleons Invasion brachte die Modernisierung der ägyptischen Provinzverwaltung mit sich; technische Neuerungen aus Europa wurden eingeführt, darunter nicht zuletzt Druckerpressen, die ursprünglich die ...

  5. 24. Mai 2024 · Napoleon III. 1808-1873: Präsident der zweiten Republik: Ging als Sieger aus der Präsidentschaftswahl hervor und wurde somit erster Staastspräsident Frankreichs. 1852 proklamierte er sich (nach einem Staatsstreich von 1851) zum Kaiser und sein Land zum Zweiten Kaiserreich. 1852-1870: Napoleon III. 1808-1873: Zweites Kaiserreich (Haus Bonaparte)

  6. 24. Mai 2024 · Jahr. Große Ereignisse in der Geschichte der Neuzeit (1500-1800) 1506. Erster Einsatz der „Schweizer Garde“ im Vatikan. 1505 hatte Papst Julius II. die Schweizer um Hilfe gebeten. 1516-1529. Erfolgreiche Türken erobern Syrien, Palästina und Ägypten. 1521 nehmen sie Belgrad, 1529 belagern sie zum ersten Mal Wien.

  7. 21. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die ...