Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Staatliche Realschule Langenzenn Klaushofer Weg 6, 90579 Langenzenn Tel: 09101 / 90 68 58 -0 Fax: 09101 / 90 68 58 -29 E-Mail: info@rs-langenzenn.de

  2. 27. Mai 2024 · Bei allgemeinen Fragen zum BelWü-Webhosting wenden Sie sich bitte per email an: webmaster@belwue.de, oder Sie schauen auf die Webseite von BelWü

  3. 5. Juni 2024 · Ihre Songs gingen von Pforzheim hinaus in die Welt, nun kommt der »Lemon Tree« zurück in seine Heimat. Anfang August 2024 veranstaltet die Pop-Band Fools Garden mit dem Kulturhaus Osterfeld ein dreitägiges Festival mit vielen musikalischen Gästen und einigen Überraschungen. Anlass ist das Bestehen der Band seit nunmehr 33 Jahren.

  4. 10. Juni 2024 · Kultur in Pforzheim bedeutet eine reiche Kulturlandschaft mit einem Drei-Sparten-Theater, Schmuckmuseum, Kulturhaus Osterfeld, Südwestdeutschem Kammerorchester, lebendiger Kunst- und Designszene, mit einer bunten Stadtgesellschaft und einer großen Vielfalt an Events und Veranstaltungen. Kulturkalender. Digitale Angebote.

  5. Vor 6 Tagen · Kirchenplatz 2 84359 Simbach am Inn. Telefon 08571 98344-0 Fax 08571 98344-19. sekretariat@srs-simbach.de Aktuelle Businformationen: Ab Mittwoch, 05.06.2024 beginnen an der Kreisstraße PAN 8 in der Nähe von Noppling bis Reut Brücken- und Straßenbauarbeiten, die sich auch auf die Linie 7532 auswirken werden.

  6. 11. Juni 2024 · Der Meisterkurs beginnt in der Regel alle zwei Jahre zum Beginn eines Schuljahres. Die Teilnahmegebühren betragen zur Zeit 4295 Euro. Für Lernmittel werden ca. 600 Euro benötigt. Die Prüfungsgebühren für die Meisterprüfung betragen z.Zt. ca. 1400 Euro, welche von der Handwerkskammer Karlsruhe gesondert erhoben werden.

  7. 22. Mai 2024 · Veröffentlicht am 5. Februar 2024. Am 30.01.2024 fand zum wiederholten Mal eine Ausbildungs- und Praktikumsbörse an der Städtischen Realschule Schleiden statt. Mehr als 20 verschiedene Betriebe und Firmen stellten ein außergewöhnliches und interessantes Programm auf die Bühne, was die Schülerinnen und Schüler zum Ausprobieren einlud.