Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Mikrotechnologe (m/w/d) Stellenangebot vom 21. Mai 2024. Das Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft (HLL) entwickelt und fertigt Strahlungssensoren und Detektorsysteme für den Einsatz in der Röntgenastronomie, Hochenergiephysik und Materialforschung. Die Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und internationalen ...

  2. 14. Mai 2024 · Meine Erinnerungen an Otto Hahn Quelle: Von Nobel Foundation Otto Hahn und das Wieso, Warum, Weshalb 1946 in Alswede. Am 3. Januar 1946 stand ich mit Herrn Martin Albersmeyer gegen 20.00 Uhr oder auch etwas später, ich erinnere mich nicht mehr genau, vor dem Manufakturwarengeschäft seiner Eltern und wir warteten auf die Ankunft von Otto Hahn.

  3. Vor 3 Tagen · Für Rückfragen und weitergehende Informationen steht Ihnen der Leiter der IT, Herr Dr. Denny Fliegner. Tel.: 0551 5176-435. denny.fliegner@ds.mpg.de. gerne zur Verfügung. IT-Administration im Bereich IT-Service Netzwerkinfrastruktur (HPE) Serverinfrastruktur (Linux) Administistration der Virtualisierungsumgebung (Proxmox)

  4. Vor 6 Tagen · Tillmann Hahn, Spitzenkoch und kulinarischer Gastgeber des G8-Gipfels 2007 in Heiligendamm, schließt nach elf Jahren sein Restaurant im Ostseebad Kühlungsborn. Nicht ganz freiwillig, wie der 55 ...

  5. 16. Mai 2024 · Unser Elternbrief für das zweite Halbjahr wurde bereits in den Klassen verteilt. Hier finden Sie ihn auch in der digitalen Form. elternbrief-2.-halbjahr-feb.-2024 Herunterladen. Veröffentlicht unter Allgemein. ← Ältere Beiträge. Kooperative Realschule plus, Ganztagsschule.

  6. 20. Mai 2024 · An dem bekannten Buchungsvorgang der Essen über das System i-NET-Menue ändert sich nichts. Wir haben technisch dafür gesorgt, dass die Schülerinnen und Schüler der richtigen Mensa zugeordnet wurden. Bestellungen sind möglich bis zum Vortag 18:00 Uhr, Stornierungen bis 8 Uhr am Essenstag. Montag.

  7. 6. Mai 2024 · 27.05.2019 Bienvenue à Langres… Schüleraustausch der Otto-Hahn-Schule in Langres. Nach einem erfolgreichen ersten Teil des Schüleraustauschs mit Langres vor Weihnachten in Hanau, freuten sich die 12 Schülerinnen und Schüler, aus den Jahrgängen 8 und 9 des gymnasialen Zweiges der Otto-Hahn-Schule, ihre Austauschpartner diesmal in Frankreich wieder zu treffen.