Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Dr. Eva Brunnemer. Fachärztin für Pneumologie / Innere Medizin. 2001-2008. Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. 2009. Promotion: „Komplikationen von Rechtsherzkatheteruntersuchung bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie“ – Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Pneumologie – Prof. Dr. med. M. Hoeper.

  2. Vor 6 Tagen · Geänderte Sprechzeiten: – An den Brückentagen 31.05.24 und 16.08.24 ist die Praxis geschlossen. – Am 03.06.24 schließt die Praxis um 17.00 Uhr. Dienstag den 04.06.24 ist die Praxis bis 13.30 Uhr geöffnet und nachmittags geschlossen. Wir bitten immer um eine vorherige Terminvereinbarung, gerne online über die Homepage oder telefonisch ...

  3. Vor einem Tag · Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier. DAX heute aktuell DAX-Kurs in Realtime, DAX-Chart, DAX aktuell & live, Empfehlungen, gratis Analysen & Prognosen - boerse.de: Europas erstes Finanzportal.

  4. 17. Mai 2024 · Der Schwerpunkt der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin besteht in der umfassenden und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patienten mit allen Formen internistischer Erkrankungen. Davon profitieren ganz besonders die Patienten, die mehr als eine Erkrankung haben und die "organübergreifend" von einem Team aus ...

  5. Vor 6 Tagen · Luft ist Leben! Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde. Individuell beraten lassen unter 0911-289999 oder info@praxis-kroell.de

  6. Vor einem Tag · Job Chef(fe) de clinique en pneumologie 80-100 % Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois (Suisse). Il offre à l'ensemble de la population des soins complets dans tous les domaines spécialisés de la médecine moderne. Chaque... Stelle bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne - Biel/Bienne auf JobScout24 Schweiz

  7. Vor einem Tag · artensterben.de - Ausgestorbene oder ausgerottete Tiere der Neuzeit (etwa ab dem 15. Jahrhundert) Das Bild zeigt die Pilze des ansonsten unterirdisch lebenden Big Puma Fungus (Austroomphaliaster nahuelbutensis). Die Art wurde zuletzt in den 1980er-Jahren nachgewiesen und galt bereits als ausgestorben. (© Photo by Catalina Infante)