Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ein Röntgen-Thorax kann einen Primärkomplex, Simon-Spitzenherde oder Assmann-Frühinfiltrate aufdecken. Bei begründetem Verdacht auf eine frische oder vorangegangene Infektion sollte die Röntgenaufnahme in nahem zeitlichen Abstand (z.B. 3 Monate) wiederholt werden.

  2. 5. Mai 2024 · Eine akut verlaufende Osteomyelitis führt meist zu typischen Entzündungszeichen. Die betroffene Stelle ist gerötet, warm und geschwollen. Es kommt zu einem ausgeprägten Belastungsschmerz und damit einer eingeschränkten Funktionstüchtigkeit. Als Allgemeinsymptome bestehen meist Fieber und ausgeprägtes Krankheitsgefühl.

  3. 14. Mai 2024 · Für den Embryo kann eine Strahlenbelastung von mehr als 10 Millisievert (mSv) laut Radiologen schon gefährlich sein. Die Strahlung führt in solchen Fällen zu höheren Krebsraten. Die Strahlenbelastung ist beispielsweise beim Zahnröntgen eher gering, so auch beim Röntgen des Kopfes oder der Gliedmaßen. Trotzdem sollte in dieser Situation ...

  4. 18. Mai 2024 · Um eine Arthrose eindeutig festzustellen ist jedoch eine bildgebende Diagnostik notwendig, hierfür wird das Röntgen und das MRT genutzt. An das betroffene Gelenk kann außerdem ein Schmerzmittel gespritzt werden. Wenn sich die Schmerzen danach bessern, weiß man, dass das jeweilige Gelenk die Ursache für die Schmerzen war.

  5. 22. Mai 2024 · Die Frankfurter Orthopäden haben über die letzten Monaten viele Bilder zu Knieerkrankungen (MRT, CT, Röntgen, Abbildungen) veröffentlicht.

  6. 6. Mai 2024 · Pathophysiologie. Eine Lungenembolie führt zu einem Anstieg des pulmonalen Widerstandes und somit zu einer erhöhten Nachlast für das rechte Herz. Das Ventrikelseptum wird nach links verschoben, die linksventrikuläre Vorlast sinkt und es kommt zu einem Abfall des Herzzeitvolumens.

  7. 22. Mai 2024 · Unsere Wirbelsäulenspezialisten. Wir beraten Sie gerne in unserer Wirbelsäulensprechstunde! Das Steißbein (Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule. Da dies nicht sehr gut durch das umliegende Gewebe gepolstert ist, kann es bei Stürzen oder anderer Krafteinwirkung von außen schnell zu einem Steißbeinbruch kommen.