Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · sekretariat@asf.tu-berlin.de. Sekretariat. KAI 1-1. Adresse. Kaiserin-Augusta-Allee 104-106. 10553 Berlin. Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung.

  2. 27. Mai 2024 · Wo erhalte ich Beglaubigungen von Dokumenten der Humboldt-Universität zu Berlin? Von der Humboldt-Universität zu Berlin ausgestellte Zeugnisse und Urkunden können an der Humboldt-Universität zu Berlin nicht beglaubigt werden. Amtliche Beglaubigungen erhalten Sie bei den Berliner Bürgerämtern. Zur Übersicht. Fragen zum Abschluss

  3. Vor 6 Tagen · Mitten in Berlin, familienfreundlich und mit sicherer Perspektive – die Technische Universität Berlin ist eine der spannendsten Einrichtungen der Stadt. An ihr kann man nicht nur studieren und forschen, sondern auch arbeiten. Finden Sie Ihren Job bei uns! Zu den Stellenangeboten.

  4. 29. Mai 2024 · Wohnungsbörse. Hier können Sie eine Wohnung für Ihren kurz- oder langfristigen. Aufenthalt in Berlin finden oder Ihr Wohnungsangebot für eine. (Unter-)Vermietung aufgeben. Um eine Wohnung zu annoncieren nutzen Sie bitte das Formular "Wohnungsinserat aufgeben". Falls Ihnen ein Inserat zusagt oder Sie mehr Informationen benötigen ...

  5. Bei Fragen, Rückmeldungen oder benötigten Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten können Sie sich an folgende Ansprechpartnerin wenden, die zudem auch Studierende mit Beeinträchtigungen unterstützt: Dr. Daniela Menzel E-Mail: inklusion@tu-chemnitz.de Telefon: +49 371 531-34939

  6. Vor 6 Tagen · Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni. pressestelle@tu-berlin.de. +49 (0)30 314-23922. Website. Wir sind Ihre Expert*innen zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschaftskommunikation, Veranstaltungen und Alumni-Management. Kontaktieren Sie uns!

  7. 16. Mai 2024 · Rückmeldung. Wenn Sie bereits an der Universität Regensburg eingeschrieben sind und Ihr Studium im Wintersemester 2024 fortsetzen möchten, müssen Sie sich vom 24.06. bis 19.07.2024 rückmelden. Die Rückmeldung erfolgt durch Überweisung des Semesterbeitrages in Höhe von insgesamt 181,00 €.