Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Vertiefen Sie sich⁣ in die Werke von Philosophen wie Sokrates, ‍Platon und Aristoteles, um ein besseres Verständnis‍ für ihre Ideen und Theorien ⁣zu erlangen. Diskutieren Sie die‍ verschiedenen Schulen der griechischen Philosophie⁣ und deren Auswirkungen auf die⁣ moderne Welt.

  2. 11. Juni 2024 · Sokrates war bekannt für seinen unermüdlichen Drang nach Wahrheit und Erkenntnis. Seine Zitate sind bis heute inspirierend und laden dazu ein, über das eigene Leben und die Welt nachzudenken. Durch seine Worte wird deutlich, dass Sokrates zu den wichtigsten Denkern der griechischen Philosophie gehört. Seine tiefsinnigen Gedanken ...

  3. 29. Mai 2024 · Wichtige Überlegungen zur Funktionsbestimmung der Dämonen entwickelt Platon im Symposion im Rahmen von Sokrates’ Referat seiner Unterhaltung über Eros mit der Seherin Diotima (vgl. insbesondere Plat.

  4. 27. Mai 2024 · Socrates (born c. 470 bce, Athens [Greece]—died 399 bce, Athens) was an ancient Greek philosopher whose way of life, character, and thought exerted a profound influence on Classical antiquity and Western philosophy.

  5. 31. Mai 2024 · Sokrates: Oft als der Vater der westlichen Philosophie angesehen, bekannt für seine Methode der dialektischen Diskussion. Thales von Milet: Einer der Sieben Weisen (siehe unten), gilt als einer der ersten, der versuchte, natürliche Phänomene ohne Bezug auf Mythologie zu erklären.

  6. Vor 5 Tagen · Der Begriff Vorsokratiker gründet auf dem unberührten Diktum Marcus Tullius Ciceros, Sokrates habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde geholt (s. Sokratische Wende). Die Vorsokratiker beschäftigten sich vor allem mit Naturphilosophie, Theogonie sowie Kosmogonie und formulierten die Grundfragen der Philosophie.

  7. 29. Mai 2024 · - Kriton möchte Sokrates dabei helfen, seinem Todesurteil zu entfliehen - Sokrates fragt daraufhin Kriton, ob es legitim sei, Unrecht zu tun, auch wenn man selbst Unrecht erleidet - mithilfe der sokratischen Methode erklärt Sokrates Kriton, weshalb das Urteil korrekt ist und er es letztendlich auch hinnimmt