Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Russland als Teil der Sowjetunion Hatte die erste Revolution 1905 noch nichts bewirkt, kam es im März 1917 unter Wladimir Iljitsch Lenin und den kommunistischen Bolschewiki zum Sturz der Monarchie.

  2. 14. Mai 2024 · News zu Sowjetunion im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Sowjetunion.

  3. 15. Mai 2024 · KONTAKTE-KONTAKTbI - Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist ein gemeinnütziger Verein für die humanitäre Unterstützung von Menschen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, für Aufarbeitung der NS-Geschichte und für einen friedlichen kulturellen Austausch.

  4. Vor 4 Tagen · Aserbaidschan ( aserbaidschanisch Azərbaycan, amtlich Republik Aserbaidschan, aserbaidschanisch Azərbaycan Respublikası) ist ein Staat in Vorderasien mit über 10 Millionen Einwohnern. Zwischen Kaspischem Meer und Kaukasus gelegen, grenzt er im Norden an Russland, im Nordwesten an Georgien, im Süden an den Iran, im Westen an Armenien und ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › RussiaRussia - Wikipedia

    Vor einem Tag · Feodor Godunov's map of Russia, as published by Hessel Gerritsz in 1614. The death of Ivan's sons marked the end of the ancient Rurik dynasty in 1598, and in combination with the disastrous famine of 1601–1603, led to a civil war, the rule of pretenders, and foreign intervention during the Time of Troubles in the early 17th century.

  6. 9. Mai 2024 · Sowjetisches Atombombenprojekt. Das sowjetische Atombombenprojekt war die Reaktion der Sowjetunion auf das deutsche Uranprojekt und das US-amerikanische Manhattan-Projekt der 1930er und 1940er Jahre. Es begann Mitte der 1930er Jahre zunächst unter der Leitung von Abram Joffe und ab 1941 von Igor Kurtschatow.

  7. 14. Mai 2024 · Die Sowjetunion verfolgte das Ziel, West-Berlin zu einer Freien Stadt zu wandeln, eine Anerkennung der DDR durch die Bundesrepublik und einen Friedensvertrag zu erreichen. Im Falle einer Ablehnung drohte sie den Westmächten damit, der DDR die Kontrolle aller Wege zwischen dem Bundesgebiet und den Westsektoren Berlins zu übertragen.