Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Work­shop-An­ge­bot. GradUS bietet speziell an Promovierende gerichtete Veranstaltungen an, die den Erwerb bzw. die Vertiefung von Schlüsselkompetenzen für Tätigkeiten in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen. Das Programm steht allen Doktorandinnen und Doktoranden der Universität des Saarlandes offen.

  2. Globales Netzwerk von Partnern, Alumni & Forschenden. Das Europa-Institut an der Universität des Saarlandes ist die zweitälteste Einrichtung ihrer Art in Europa. Seit mehr als 70 Jahren bildet das Europa-Institut junge Akademikerinnen und Akademiker aus der ganzen Welt im europäischen und internationalen Recht aus.

  3. Vor 4 Tagen · Aktuelle Meldungen. 05/28/2024. Unternehmen präsentieren sich Studierenden auf der Campus-Messe „next“ am 11. Juni. 05/28/2024. Sommerhilfe-Projekt „Essen für bedürftige Studierende“ an Saar-Universität wieder gestartet. 05/27/2024. Noch kein Abitur, aber schon studieren: Informationsveranstaltung zum Juniorstudium. 05/27/2024.

  4. Vor 4 Tagen · Februar 2024 an der Universität des Saarlandes Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel "Zukunftsträume" wird vom 8. bis 10.

  5. 3. Mai 2024 · Universität des Saarlandes. Anfang Mai startete die 30. Auflage von „Kunst in der Mensa“ auf dem Uni-Campus in Homburg. Zu sehen sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die in ihrem alltäglichen Leben auf dem Homburger Campus studieren oder arbeiten. Diese können bis 24.

  6. 8. Mai 2024 · Bieg, Hartmut; Waschbusch, Gerd: Bildung und Nutzung des Fonds für allgemeine Bankrisiken gemäß § 340g HGB – Voraussetzungen und Maßstäbe, Bd. 50 der Schriftenreihe „Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen“, hrsg. von Justus Haucap, Gregor Krämer, Jürgen Kühling und Gerd Waschbusch, (Nomos Verlagsgesellschaft) Baden-Baden 2022, 299 Seiten.

  7. 24. Mai 2024 · Um möglichst vielen Interessierten eine Teilnahme zu ermöglichen, wird die Veranstaltung online angeboten. Die Studierenden melden sich gerne über das Onlinevorlesungsverzeichnis (LSF) oder das E-Learning-Kursmanagementsystem (Moodle) der Universität des Saarlandes an und können bei regelmäßiger Teilnahme Punkte für ihr Studium sammeln.