Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Kontakt. Bereichsbibliothek Physik. physik@ub.tu-berlin.de +49 30 314-22675. Raum EW 223: Adresse Technische Universität Berlin, Bereichsbibliothek Physik, Hardenbergstr. 36 10623 Berlin Mo–Fr: 9–18 Uhr: Sa–So: geschlossen: Wegbesc ...

  2. 2. Mai 2024 · Das Institut für Festkörperphysik (IFKP) widmet sich einem breiten Spektrum festkörperphysikalischer Fragestellungen wie der Epitaxie von Halbleiterhetero- und Nanostrukturen, die Erforschung neuer Materialien sowie die Entwicklung nanophotonischer und elektronischer Bauelemente wie Laserdioden, optischer Halbleiterverstärker, UV-LEDs ...

  3. 13. Mai 2024 · Aktuelle Öffnungszeiten des MA Gebäudes ... Technische Universität Berlin. Institut für Mathematik. info@math.tu-berlin.de +49 30 314-77333 +49 30 314-21110. Einrichtung Institutsverwaltung: Sekretariat MA 1-0: Gebäude Mathematikge ...

  4. 17. Mai 2024 · Technische Universität Berlin, Bereichsbibliothek Architektur und Kunstwiss., Gebäude A-F, Straße des 17. Juni 152. 10623 Berlin. Mo–Fr. 10–20 Uhr. Sa–So. geschlossen. Barrierefreiheit. Die Bibliothek ist nur eingeschränkt barrierefrei.

  5. 15. Mai 2024 · Die Mathematische Fachbibliothek bietet attraktive Lernräume auf dem Campus der TU Berlin. Sie ist eine zentrale Literaturversorgerin für mathematikinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen und deren Gäste.

  6. 22. Mai 2024 · Mitten in Berlin, familienfreundlich und mit sicherer Perspektive – die Technische Universität Berlin ist eine der spannendsten Einrichtungen der Stadt. An ihr kann man nicht nur studieren und forschen, sondern auch arbeiten. Finden Sie Ihren Job bei uns! Zu den Stellenangeboten.

  7. 14. Mai 2024 · Die Bibliothek Wirtschaft & Management ist die Fachbibliothek der Fakultät für Wirtschaft & Management der Technischen Universität Berlin. Sie befindet sich in der 5. Etage im Hauptgebäude und ist daher ein zentral gelegener Lernort. Neben Literatur zu Wirtschaft, Recht und Statistikthemen bietet sie Beratungen, Bibliothekskurse und Selbstlernangebote an.