Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Die US-amerikanische Philosophin Seyla Benhabib erhält den mit 50.000 Euro dotierten Theodor-W.-Adorno-Preis 2024. Die Stadt Frankfurt am Main ehre damit eine der international bedeutendsten ...

  2. 6. Juni 2024 · „Das Festhalten an einem Kosmopolitismus jenseits von Interventionismus und Indifferenz“: Die Stadt Frankfurt ehrt die US-amerikanische Philosophin Seyla Benhabib mit dem Theodor-W.-Adorno-Preis.

  3. Vor 6 Tagen · Die Gründung des Instituts 1923 markierte den Beginn einer intellektuellen Revolution. Sie wurde getragen von visionären Köpfen wie Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin.

  4. 6. Juni 2024 · Der Theodor-W.-Adorno-Preis wird seit 1977 von der Stadt Frankfurt zum Gedenken an den Frankfurter Philosophen und Hauptvertreter der sogenannten Kritischen Theorie vergeben. Die Auszeichnung dient der Förderung und Anerkennung hervorragender Leistungen in den Bereichen Philosophie, Musik, Theater und Film. Vorherige Preisträger waren der französische Kunsthistoriker Georges Didi-Huberman ...

  5. Goethe-Universität Frankfurt am Main. FB 03 - Gesellschaftswissenschaften. Institut für Politikwissenschaft. Campus Westend - PEG-Gebäude. Hauspostfach 54. Theodor-W.-Adorno-Platz 6. 60323 Frankfurt am Main. Montag - Donnerstag von 09.30 - 14.30 Uhr per E-Mail erreichbar. Raum: PEG 3.G103.

  6. 6. Juni 2024 · Die US-amerikanische Philosophin Seyla Benhabib erhält den Theodor-W.-Adorno-Preis 2024. Die Politikwissenschaftlerin sei eine der international bedeutendsten Denkerinnen in der Tradition der ...

  7. 17. Juni 2024 · Im Oktober 1949 kehrte Theodor W. Adorno aus dem amerikanischen Exil in seine Geburtsstadt zurück, um wieder an einer deutschen Universität zu lehren. Frankfurt lag in Trümmern, die Nazis hatten nur die Kleider gewechselt, aber die Studierenden kamen in Scharen. Bald war der Philosoph wöchentlich im Radio zu hören und zum Stichwortgeber ...