Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Mit dem Studium im Master »Geogra­phie: Ressour­cen­analyse und -manage­ment« (M.Sc.) vertiefst und erweiterst Du auf der Basis eines Bachelo­r­ Geographie (oder fachlich eng verwandtem Fach) geo­gra­phi­sche Kennt­nis­se und Kom­­pe­­ten­­­zen für den Über­gang in eine berufliche Führungsposition oder in eine wissen ...

  2. 21. Mai 2024 · Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierende ...

  3. 13. Mai 2024 · Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Mit der Frage „Du studierst also Bauer?“ werden Studierende der Agrarwissenschaften oft konfrontiert.

  4. Vor 2 Tagen · Wir machen Urlaub. Die Praxis bleibt am 30.05.2024 geschlossen. In dringenden Fällen, wenden Sie sich bitte an die kieferorthopädische Abteilung der Universitätsklinik, Göttingen, Tel. 0551-3962900. Wir wünschen Ihnen/Euch ein schönes Wochenende.

  5. 13. Mai 2024 · weitere Neuigkeiten der Fakultät. Mit der Frage „Du studierst also Bauer?“ werden Studierende der Agrarwissenschaften oft konfrontiert. Doch ein Studium der Agrarwissenschaften bietet so viel mehr als die reine Landwirtschaft im klassischen Sinne. Hier erfahren Sie, wie groß das Spektrum an Fachrichtungen und Spezialisierungen ist.

  6. 16. Mai 2024 · Fachsemester statt. Im Sommersemester steht dabei nur das Fach Zahnmedizin zur Auswahl, alle anderen Studiengänge beginnen jeweils nur im Wintersemester. Um am Losverfahren teilzunehmen bewerben Sie sich bitte im allgemeinen Bewerbungsportal und wählen als "Abschluss" entsprechend Losverfahren aus. Die Bewerbung erfolgt rein online und ist ...

  7. 22. Mai 2024 · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.