Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt gute Gründe für einen Studien­wechsel oder -abbruch, die Entscheidung fällt jedoch nicht immer leicht. Damit Sie die für Sie beste Entscheidung treffen können, begleitet die Universität Mannheim Sie auf diesem Weg und bietet verschiedene Informations- und Beratungs­angebote an.

  2. von A wie Amtliche Beglaubigung bis Z wie Zulassungs­antrag. Sie möchten die Hochschule wechseln und in ein höheres Semester einsteigen? Hier finden Sie die Infos für Bachelor- und Masterstudiengänge.

  3. Sie möchten die Hochschule wechseln – herzlich willkommen bei uns in Mannheim! Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserem Bachelor­studien­gang. Übergreifend gilt: Der Zeitpunkt, zu dem Sie zu uns wechseln können, ist immer das Herbstsemester.

  4. Die Initiative Spurwechsel hilft dir weiter bei folgenden Fragestellungen: Habe ich den richtigen Studiengang gewählt? Kann ich das Studienfach noch wechseln? Bekomme ich weiterhin BAföG? Gibt es andere Finanzierungsmöglichkeiten? Bestehen Alternativen zum Studium? Wer kann mich bei der Entscheidung unterstützen?

  5. Denn auf dem Weg zum Staats­examen erwerben Sie bei uns im Kombinations­studien­gang Unternehmens­jurist/in (LL.B./Staats­examen) bereits nach sechs Semestern einen integrierten Abschluss als Bachelor of Laws Unternehmens­jurist/in.

  6. Kann ich mich zunächst in VWL einschreiben und später wechseln? Wie kann ich meine Zulassungs­chancen erhöhen? Kann ich VWL im Bachelor­studien­gang studieren, nachdem ich meinen Prüfungs­anspruch in BWL, Wirtschafts­wissenschaften, Ökonomie etc. verloren habe? Ich habe weitere Fragen zum Bewerbungs­verfahren und zur Zulassung.

  7. Eine Alternative zum Studium stellt die Berufsausbildung oder der direkte Berufseinstieg dar: Duale Berufsausbildung. Schulische Berufsausbildung. Direkter Berufseinstieg. Spezielle Angebote für Studienabbrecher von IHKs und Handwerkskammern. Oftmals verkürzte Ausbildungszeiten möglich.