Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · In drei Tagen zum Start-Up! Das ist das Ziel des Startup Weekend, das weltweit in Städten wie San Francisco, Tokio oder Shanghai stattfindet. Gemeinsam mit Techstars, dem Host der Veranstaltungsreihe, wird das Startup Weekend im Innovation Center auf dem Saarbrücker Uni-Campus stattfinden.

  2. 15. Mai 2024 · Kontakt Campus C3 1, Raum 0.28 66123 Saarbrücken. Telefon: +49 681 302-3150 Fax: +49 681 302-4012 h.schulz(at)mx.uni-saarland.de

  3. 29. Mai 2024 · Teilnahme an Sektionen. Bestandteil der Prüfung 'Pathologie' ist u.a. die Teilnahme an einer Sektion. Die Studierenden werden anhand der Listeneinträge zu Semesterbeginn in kleine Gruppen eingeteilt. Zur Vermeidung von Infektionen und unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen dürfen Schwangere (unabhängig vom Gestationsalter ...

  4. 24. Mai 2024 · bis 15. September 2024. Bewerbung im Losverfahren für örtlich beschränkte Studiengänge (nur online) Anfang August bis. Ende September 2024. Anmeldeverfahren für Gasthörer*innen. erste Monatshälfte. Oktober 2024. Versand der Zulassungsbescheide für Bewerbungen in höhere Fachsemester.

  5. 29. Mai 2024 · Willkommen. auf der Internetseite des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie von Prof. Dr. Georg Borges!

  6. 16. Mai 2024 · Um am Losverfahren teilzunehmen bewerben Sie sich bitte im allgemeinen Bewerbungsportal und wählen als "Abschluss" entsprechend Losverfahren aus. Die Bewerbung erfolgt rein online und ist für eine Bewerbung für das Sommersemester nur im Zeitraum vom 01.04. bis 10.04. möglich für das Wintersemster nur im Zeitraum vom 01.10. bis 10.10..

  7. 28. Mai 2024 · Ab Juni erhalten Studierende der Universität des Saarlandes, die unter großen Geldsorgen leiden, für die Dauer von vier Monaten erneut täglich eine kostenlose Mahlzeit in der Mensa. Koordiniert wird das Projekt durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenwerk Saar. Dank einer großzügigen Spende der Universitätsgesellschaft des Saarlandes sowie den Rotary Club ...