Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Lernen Sie die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen kennen! Unseren Studierenden bieten wir eine vielfältige Auswahl an Studiengängen, Expertinnen und Experten des jeweiligen Faches und herausragende Betreuung. Wir fühlen uns verantwortlich ein praxisnahes, internationales Studium zu gestalten und ...

  2. Vor 3 Tagen · Holst - St. Paul´s Suite op. 29. Massenet - Thais Meditation. De Falla/Kreisler -…. Datum: 08.06.2024 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Kloster Bebenhausen - Sommerrefektorium, Im Schloss, Tübingen-Bebenhausen. Mehr erfahren. 10.06.2024 18:15 Uhr | Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsstelle für Kindheits und familienpädagogische ...

  3. 22. Mai 2024 · Akademischer Rat. Contact / Kontakt: Universität Tübingen, Forschungsbereich Geographie. Rümelinstrasse 19-23, DE-72070 Tübingen, Germany. Büro: Raum W504, Westbau - Zugang während des Umbaus über das Gartentörchen und den Institutsgarten. Tel.: +49- (0)7071-29-77527. E-Mail: harald.neidhardt (at)uni-tuebingen.de.

  4. Vor einem Tag · Anfahrt und Übernachtung. Die Sporteingangsprüfung findet auf dem Gelände des Instituts für Sportwissenschaft statt: Eberhard Karls Universität Tübingen. Institut für Sportwissenschaft. Wilhelmstr. 124, 72074 Tübingen. Informationen und Anmeldung zur Sporteingangprüfung für das Sportstudium in Baden-Württemberg.

  5. 14. Mai 2024 · Prof. Dr. Martin Nettesheim, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Völkerrecht, Eberhard Karls Universität Tübingen Moderation: Prof. Dr. Stefan Huber, LL.M. (Köln/Paris) Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht, Europäisches und Internationales Privat- und Verfahrensrecht, Eberhard Karls Universität Tübingen

  6. 29. Mai 2024 · Veranstaltungsort: Alte Aula, Münzgasse 30. Referent/in: Jenny Odell. Jenny Odell ist Schriftstellerin, Künstlerin und lehrte viele Jahre an der Stanford University. Sie gehört zu den scharfzüngigsten und originellsten Kritikerinnen der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie und einer vom Effizienzdenken und Optimierungskult regierten Existenz.

  7. 17. Mai 2024 · fühl dich gUT – gesund an der Uni Tübingen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Universität Tübingen setzt sich dafür ein, gesundheitsförderliche Strukturen und Angebote für alle Beschäftigten der Universität Tübingen in ihren Arbeitsfeldern zu schaffen. Oberstes Ziel des BGM ist es, die Beschäftigten dazu zu ...