Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schulzentrum des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg baut sein Angebot weiter aus. Nachdem 2020 bereits eine Schule für Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten (OTA) gegründet worden war, beginnt am 1. Oktober 2022 die Ausbildung für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten (ATA) mit 25 Ausbildungsplätzen. Wie die OTA-Ausbildung auch, so ...

  2. 13. Mai 2024 · Das Universitäre Tumorzentrum des Saarlandes (UTS) ist ein Zusammenschluss von neun spezialisierten Organkrebszentren sowie einer Reihe weiterer interdisziplinärer Einrichtungen am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) in Homburg. Alle Fälle werden fächerübergreifend besprochen, die Patienten am UKS erhalten durch diesen Austausch eine medizinische Behandlung auf höchstem ...

  3. 13. Mai 2024 · Eine an jeder Ecke spannende Aufgabe, auf die sie sich freut: „Mein Anliegen ist es, mit allen Beteiligten den bestmöglichen, spezifischen Weg für das Universitätsklinikum des Saarlandes zu finden, um den Herausforderungen, dem Status Quo gerecht zu werden und das Klinikum als universitäre Einrichtung der Spitzenmedizin in die Zukunft zu führen“. Hierbei möchte sie auch die Dinge ...

  4. 13. Mai 2024 · Am Universitätsklinikum des Saarlandes strebt Matthias Karl die Umsetzung personalisierter Behandlungsansätze in der Patientenversorgung an. Im Bereich der Lehre soll eine enge Verzahnung von vorklinischen und klinischen Ausbildungsinhalten erreicht werden. Grundlagen wissenschaftlicher Arbeitsweise als Basis für evidenzbasiertes Handeln werden einen weiteren Schwerpunkt in der ...

  5. 13. Mai 2024 · Frau Professorin Dr. Jennifer Diedler, zurzeit noch am Universitätsklinikum Freiburg, wird bald die neue hauptamtliche Ärztliche Direktorin des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg. Gleichzeitig übernimmt sie den Vorsitz des Klinikumsvorstands. Sie folgt am 1. Oktober auf den amtierenden Ärztlichen Direktor des UKS, Professor Dr. Wolfgang Reith. Prof. Dr. Diedler freut sich auf ...

  6. Vor 6 Tagen · Kompaktseminar "Literaturrecherche - leicht gemacht" vom 9. – 11.4.2024. Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes. Seit 1996 nimmt sie auch offiziell die Aufgaben einer Landesbibliothek wahr.

  7. 14. Mai 2024 · Thema des Vortrags: Diabetologische Notfälle / Schilddrüse und Kontrastmittel Referentin: Dr. Bettina Friesenhahn-Ochs (Klinik für Innere Medizin II, UKS) Teilnehmen können Mitarbeitende des Universitätsklinikums des Saarlandes sowie Interessierte. Weitere Termine der Vortragsreihe finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Kontakt: