Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Das Wort “warumist ein Fragewort. Mit “ warum ” könnt ihr nach einem Grund fragen. Die Antworten auf Fragen mit “ warum ” sind in der Regel Sätze mit kausalen Konnektoren wie “denn”, “weil” oder “da”. Auch nach den Präpositionen “ wegen ” oder “ aufgrund ” (mit Genitiv) kann die Antwort auf eine Frage mit ...

  2. 24. Mai 2024 · Angela Merkel (2019) Angela [1] Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die achte Person in diesem Amt. Zugleich ist sie die erste Frau, die erste nach ...

  3. 18. Mai 2024 · Dienstag, 28. November 2023 - 14:17 Uhr. Bocholt – Überraschende Entwicklung beim Tiernotruf Bocholt: Martina Utzig ist nicht mehr Vorsitzende des Vereins. Die 42-jährige Bocholterin ist auf der jüngsten Mitgliederversammlung zurückgetreten. Das berichtete Utzig jetzt dem BBV. Martina Utzig war seit Februar 2020 Vorsitzende des Tiernotruf ...

  4. 4. Mai 2024 · Alle genannten Gründe und Fakten sind durch aktuelle wissenschaftliche Studien belegt und entsprechend verlinkt. 1 1. Wichtig für biochemische Reaktionen im Körper. 2 2. Magnesium kann die Trainingsleistung steigern. 3 3. Magnesium hilft bei Depressionen. 4 4.

  5. Vor 4 Tagen · Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  6. 6. Mai 2024 · Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

  7. Vor 4 Tagen · Die Philanthropin Melinda French Gates sah sich veranlasst, den Amerikanern finanzielle Unterstützung für ihre reproduktiven Rechte zu gewähren, nachdem der Oberste Gerichtshof der USA im Jahr 2022 das Dobbs-Urteil gefällt hatte, das es den Bundesstaaten erlaubte, über Abtreibungsgesetze zu entscheiden - ein Anliegen, das sie zuvor nur im Ausland unterstützt hatte.