Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AIDSAIDS – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · AIDS (Aussprache [ɛɪ̯t͡s]; Akronym von englisch acquired immune deficiency syndrome „erworbenes Immunschwächesyndrom“, auch „Akquiriertes Immun-Defizienz-Syndrom“) bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen infolge der durch eine HIV-Infektion ausgelösten Zerstörung des Immunsystems auftreten.

  2. 28. Mai 2024 · In einer Welt, die oft nur zwischen Männern und Frauen unterscheidet, gibt es Menschen, deren Geschlechtsidentität sich nicht in diese Kategorien einordnen lässt: Sie sind nicht-binär – eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten, die weder ausschließlich männlich noch weiblich sind. Nicht-binär zu sein kann für ...

  3. Vor einem Tag · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › IsraelIsrael – Wikipedia

    Vor einem Tag · Israel ( hebräisch ישראל Jisra'el; arabisch إِسْرَائِيل ʾIsrāʾīl ), amtlich Staat Israel ( hebräisch מדינת ישראל ⓘ /? Medinat Jisra'el ), ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers.

  5. 16. Mai 2024 · Rider214. 16.05.2024, 21:04. Das ist einfach erklärt. Die arabische Sprache hat 28 Buchstaben und Englische bzw Deutsche hat 26 ohne ä,ö,ü. Ein H kann man für zwei arabische Buchstaben nutzen einmal (ح) und dann (ه) Hala mit (ه) also (هلا) bedeutet sowas wie (Hi) Oder bei syrische Dialekt auch (hi oder hier) je nach L Betonung.

  6. 24. Mai 2024 · Eine der größten Fehlerquellen sind dabei die Artikel. Es gibt davon nicht nur drei verschiedene, sondern sie werden auch immer wieder scheinbar vollkommen willkürlich vergeben. Hier kommen 13 Wörter, bei denen selbst Deutsche immer wieder den falschen Artikel verwenden! Heißt es der, die oder das Nutella?!

  7. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.