Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Im Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte kommen unterschiedliche Reflexionsweisen auf Wissenschaft und Technik zusammen: von Seiten der Geschichte, der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie und Theorie der Kognition, der Ethik, der Literaturwissenschaft und der Soziologie. Einige der Fächer haben an der TU Berlin eine lange Tradition, teils bis in das 19 ...

  2. Vor 5 Tagen · Das Instituto Cervantes wurde 1991 als offizielle und gemeinnützige Einrichung von der spanischen Regierung gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung der Lehre des Spanischen und der anderen in Spanien gültigen Amtssprachen sowie die Mitwirkung an der Verbreitung der Kultur der spanischsprachigen Länder weltweit. Das Instituto Cervantes ist mit 87 Zentren in 44 Ländern vertreten und erreicht ...

  3. Vor 4 Tagen · Das Berliner Institut für Gruppenanalyse e.V. ( BIG) ist ein Forum der Diskussion aktueller gruppenanalytischer und gruppen­psycho­therapeutischer Fragestellungen. Ein Schwerpunkt ist die Weiterbildung zum/zur Gruppenanalytiker/In. Öffentliche Vorträge und Werkstattgespräche, Fort- und Weiterbildung und Workshops sind weitere Angebote des Instituts.

  4. Vor 2 Tagen · Unsere Konzertreihe JIB-Live von Studierenden für Studierende bietet uns die Möglichkeit, im Tonstudio des Jazz Institut Berlins unserer Musik eine Plattform zu geben. Hier entwickeln wir unsere Ideen und präsentieren diese frei von jeglichen Einschränkungen.

  5. Vor 5 Tagen · Das Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung.

  6. 17. Mai 2024 · Willkommen bei der Einstein Stiftung Berlin. Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin – unabhängig und auf internationalem Spitzenniveau. Als Stiftung bürgerlichen Rechts wurde sie im Jahr 2009 vom Land Berlin gegründet. Wer wir sind und wie wir fördern.

  7. 22. Mai 2024 · Herzlich willkommen auf den Seiten des Instituts für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung (ILaUP). Sie erhalten hier Informationen zum Institut, seiner Organisation, seinen Fachgebieten sowie dem Angebot an Studiengängen.