Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Zweiter Deutscher Bundespräsident war übrigens Heinrich Lübke von der CDU. Und als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident. Aktueller Bundespräsident ist Frank Walter Steinmeier (seit 12.2.2017). In der folgenden Liste finden Sie alle 12 Deutsche Bundespräsidenten inkl. Kurzbiografie von 1949 bis heute.

  2. 24. Mai 2024 · 8.5.1985 | In seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag am 8. Mai 1985 zum 40. Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der ...

  3. 6. Mai 2024 · Die Rede war das Musterbeispiel, wie man einer ungeheuer komplexen Geschichtsetappe gerecht werden kann. Die AfD will eine andere Erzählung So verstand sich das deutsche Narrativ, das seither am ...

  4. Vor 3 Tagen · Margaret Thatcher. Margaret Thatcher (um 1995/96) Margaret Hilda Thatcher, Baroness Thatcher of Kesteven, LG PC OM (* 13. Oktober 1925 als Margaret Hilda Roberts in Grantham, Lincolnshire; † 8. April 2013 in London) war eine britische Politikerin und Staatsfrau. Vom 4.

  5. 12. Mai 2024 · Vor Ort in Sachsen. 12. Mai 2024. Bundespräsident Steinmeier reist am 12. und 13. Mai nach Sachsen. Zunächst besucht er das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Anschließend geht es zum Unternehmen fit in Zittau. Sonntagabend wird der Bundespräsident das Theaterstück "Das beispielhafte Leben des Samuel W." im Görlitzer Gerhart ...

  6. Vor 7 Stunden · Die deutsche Gesellschaft war tatsächlich erst Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – erwähnt sei hier die berühmte Rede von Bundespräsident Weizsäcker zum 8. Mai 1985 -– bereit, die Kapitulation der Wehrmacht als Akt der Befreiung vom Nationalsozialismus zu akzeptieren. Und heute gibt es erstarkende politische Kräfte in ...

  7. 8. Mai 2024 · »Als Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 seine berühmt gewordene Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes hielt, in der er den 8. Mai 1945 als ›Tag der Befreiung‹ bezeichnete, bekam er dafür viel Beifall. Die Kapitulation des Nazi-Reichs sei für zahlreiche Deutsche zwar mit Flucht, Vertreibung und Unfreiheit verbunden gewesen, sagte von Weizsäcker. Die Ursache dafür sei aber ...