Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Trotz aller Drohungen aus Israel wollen die drei Länder einen Palästinenserstaat anerkennen. Die Gründe dafür liegen auch in der jeweiligen Innenpolitik. Der irische Ministerpräsident ...

  2. 23. Mai 2024 · Vorsprung schrumpft – Bald erkennen so viele Länder Palästina als Staat an wie Israel. Spanien, Irland und Norwegen wollen Palästina als Staat anerkennen. Damit schmilzt Israels Vorsprung an ...

  3. Vor 2 Tagen · Der US-Präsident hält es für möglich, dass der israelische Präsident den Gaza-Krieg aus politischen Gründen verlängern will. Zwei Palästinenser getötet. Das Liveblog

  4. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Vor einem Tag · Damit wurde eine „geregelte Grenze“ hergestellt. 53.000 Bewohner der betroffenen Gebiete konnten entscheiden, welchem der zwei Staaten sie angehören wollen. [111] Indien ist eines der Gründungsmitglieder der Vereinten Nationen sowie Mitglied zahlreicher weiterer internationaler Organisationen, darunter Commonwealth , Internationaler Währungsfonds , Weltbank und Welthandelsorganisation ...

  5. Vor 2 Tagen · Aserbaidschan gilt weltweit als eines der sichersten Länder für Juden, wo überwiegenden Angaben zufolge kaum antisemitische Übergriffe bekannt sind. Nach Einschätzung der deutschen Bundesregierung erfährt die jüdische Minderheit in Aserbaidschan Schutz und Unterstützung, ihre Repräsentanten werden von der Staatsführung gleichrangig mit den muslimischen Vertretern wahrgenommen.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Insgesamt hat Polen 3.583 Kilometer Staatsgrenze, 524 Kilometer davon in der Ostsee und auf 1.221 Kilometer verläuft die Grenze an Flüssen. Insgesamt grenzt Polen an sieben Staaten und ist damit eines der Länder mit den meisten europäischen Nachbarländern. Im Norden grenzt es an die Ostsee (440 km) und

  7. 22. Mai 2024 · Norwegen, Irland und Spanien wollen Palästina als Staat anerkennen. Die Länder kündigten den Schritt für den 28. Mai an. Israels Außenminister Israel Katz reagierte sofort.