Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Telefon. Das Telefon wurde von Alexander Graham Bell erfunden. Es funktioniert, indem es Schallwellen in elektrische Signale umwandelt, die dann über eine Leitung gesendet werden. Am empfangenden Ende werden die elektrischen Signale wieder in Schallwellen umgewandelt, so dass die Person am anderen Ende des Telefons die gesprochene Nachricht ...

  2. Vor 3 Tagen · Im ersten Teil der Studie analysierten die Forscher 111 DNA-Proben, die in den Jahren 1991, 2002 und 2005 denselben Menschen entnommen worden waren. Bei einem Drittel der Probanden hatte sich der Gesamtmethylierungsgrad im Untersuchungszeitraum verändert. Bei einigen nahm er zu, bei anderen ab. "Was wir noch nicht wissen ist, warum und wie das geschieht", sagt Daniele Fallin, ein Mitglied des ...

  3. Vor 4 Tagen · Das steckt hinter dem Fund. 17/11/2022. By Paula Tschechne. Wurde tatsächlich Kleopatras Grab entdeckt? Seit 2004 sucht die karibische Archäologin Kathleen Martínez gezielt nach der Grabkammer Kleopatras. Fast 20 Jahre später stießen sie und ihr Team nun auf einen Tunnel, der eventuell zum Ziel ihrer Suche führen könnte.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › GammablitzGammablitz – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Entstehung der Gammablitze ist noch nicht vollständig geklärt. Man beobachtete einen Gammablitz erstmals am 2. Juli 1967 mit den US-amerikanischen Vela-Überwachungssatelliten, die eigentlich zur Entdeckung oberirdischer Atombombentests dienten. Dass die Strahlen aus den Tiefen des Weltraums kamen, wurde erst 1973 durch Wissenschaftler im ...

  5. 15. Mai 2024 · Die Namen der Planeten stammen aus alten Geschichten und Mythen über Götter und Helden. Frühe Zivilisationen wie die Griechen und Römer haben die Planeten nach ihren Göttern benannt. Warum heißt der Merkur „Merkur“? Merkur war in der römischen Mythologie der Gott der Händler und Reisenden.

  6. Vor 6 Tagen · Entstehung der deutschen Rechtschreibung. Dass Wörter richtig oder falsch geschrieben sein können, ist für uns selbstverständlich. Das war nicht immer so. Lange Zeit gab es keine einheitliche deutsche Rechtschreibung. Jeder konnte schreiben, wie er gerade wollte. Das änderte sich erst um das Jahr 1900.

  7. Vor 5 Tagen · "Wer kann etwas über die Herkunft des Tieres sagen?", fragte sie. Laut Facebook-Beitrag habe sie die zuständige Forstbehörde eingeschaltet. So landet der Fall beim Landes-Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo), das an dem toten Lamm DNA-Abstriche nimmt. Am Dienstag, 30. April, gibt es dann die offizielle Bestätigung: Das Lamm wurde von ...