Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Willy-Brandt-Haus reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · Eine Veranstaltung der Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein in Kooperation mit borderline europe, dem Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck, dem Haus der Kulturen sowie dem Willy-Brandt-Haus Lübeck..

  2. 28. Mai 2024 · E-Mail schreiben. 0451 122 425 8. Profil. Weitere Veranstaltungen. Teilen und drucken. Foto: picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski, bergsee,blau. Foto: Peter von Felbert. Foto: Daniel Haeker Photography. Menschenwürdige Digitalisierung - eine Frage der Ethik | Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung.

  3. 7. Juni 2024 · Willy-Brandt-Haus Lübeck Königstraße 21, 23552 Lübeck. Das einzige Fußball-Länderspiel zwischen der Bundesrepublik und der DDR findet ausgerechnet bei der Weltmeisterschaft 1974 in Westdeutschland statt. Am 22. Juni stehen sich die ...

  4. 27. Mai 2024 · Willy-Brandt-Haus Lübeck. Königstraße 21. 23552 Lübeck. Eine besondere Lesung erwartet 5. und 6. Klassen dieses Jahr zum Bundesweiten Vorlesetag im Willy-Brandt-Haus Lübeck. Gretje Peters, Schülerin des Johanneums zu Lübeck und Stadtsiegerin des Vorlesewettbewerbes 2021, liest aus dem jüngsten Roman von Maja Lunde „Über die Grenze ...

  5. 28. Mai 2024 · Buchvorstellung von Volker Ulrichs „Acht Tage im Mai“ (C.H. Beck 2020) mit anschließender Podiumsdiskussion im Willy-Brandt-Haus Lübeck.

  6. 28. Mai 2024 · Jahrhundert“ im Willy-Brandt-Haus Lübeck. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit den Willy-Brandt-Porträts von Armin Mueller-Stahl sowie mit den im Download (s.u.) bereitgestellten Materialien. Das Gelernte und Gesehene setzen sie dann im schulischen Kunstunterricht kreativ in Form eines eigenen Porträts um.

  7. 27. Mai 2024 · Willy-Brandt-Haus. Königstraße 21. 23552 Lübeck. Für Christa Wolf war politisches Engagement ein selbstverständlicher Anteil ihres Lebens und Schreibens, und daher eng verflochten mit ihrer Persönlichkeit. Sie wusste politisch klar und überlegt zu sehen und zu urteilen und zu beschreiben, aber sie war dabei nie distanziert.