Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Cristiano Ronaldo [ kɾiʃti'ɐnu ʁuˈnaɫðu] (* 5. Februar 1985 in Funchal, Madeira; voller Name Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro) ist ein portugiesischer Fußballspieler. Ronaldo wurde in der Jugendakademie von Sporting Lissabon ausgebildet und mit 18 Jahren von Manchester United unter Vertrag genommen. Nachdem er zu Beginn seiner ...

  2. 2. Mai 2024 · Bergisch Gladbachs Ehrenbürger Walter Hanel ist verstorben. Als Ikone der politischen Zeichnung prägte er Generationen und wurde bereits im Jahr 2003 Ehrenbürger der Stadt Bergisch Gladbach. Mit viel Leidenschaft und Herzblut machte er Zeitschriften und Journale zu „seinem“ Medium – und fand auch internationalen Erfolg und Anerkennung durch wichtige Karikaturpreise im In- und Ausland.

  3. 13. Mai 2024 · Diese Nachricht schockierte am 24. April 2024 viele Quiz-Fans: Klaus Otto Nagorsnik ist im Alter von 68 Jahren verstorben.Der gebürtige Münsterländer wurde durch die ARD-Quizsendung "Gefragt - Gejagt" bekannt, wo er seit 2014 unter dem Kampfnamen "Der Bibliothekar" zu sehen war, und mit seinem Wissen versuchte, jenes der Kandidaten zu übertrumpfen.

  4. 17. Mai 2024 · Sebastian Kneipp. wurde am 17. Mai 1821 geboren. Sebastian Anton Kneipp war ein katholischer Theologe und Entwickler von Naturheilverfahren, der mit der nach ihm benannten Kneipp-Wasserkur und dem Wassertreten eine gesundheitsfördernde Therapie entwickelte und mit ihr auch international als „Wasserdoktor“ bekannt wurde. Er wurde am 17.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Vor einem Tag · Franz Anton Beckenbauer (* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg) war ein deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs und als einer der besten Fußballer der vergangenen Jahrzehnte. Bereits früh erhielt er den Spitznamen ...

  6. 7. Mai 2024 · Peter Tschaikowski wurde am 7. Mai 1840 geboren . Pjotr Iljitsch Tschaikowski war ein bedeutender russischer Komponist und Pianist des 19. Jahrhunderts, der u. a. die weltberühmten Ballettmusiken „Schwanensee“ (1877), „Dornröschen“ (1890) und „Der Nussknacker“ (1892) sowie die Opern „Eugen Onegin“ (1878) und „Pique Dame“ (1890) komponierte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gedenkt der Toten beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.