Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10. Jahrhundert bestehende Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser. Der Name leitet sich vom Anspruch seiner mittelalterlichen Herrscher ab ...

  2. Vor 3 Tagen · Überblick. Zu diesem Zweck werden in Unterabschnitten zu den drei verschiedenen Verlaufsformen, die das Deutsche Reich in den knapp 74 Jahren seines Bestehens zwischen Januar 1871 und Mai 1945 durchlief (Deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und NS-Staat), möglichst alle Personen, die während der jeweiligen Ära durch ein gerichtliches Urteil zum Tode verurteilt und infolgedessen ...

  3. 23. Mai 2024 · Rechtsanwalt Wolfgang Reich ist seit seiner Zulassung im Jahr 2000 für die Kanzlei tätig. Er betreut Mandate im Bereich Arbeits-, Arzthaftungs- und Medizinrecht und seit 2007 auch in den Bereichen Sozialrecht und Internetrecht. „Aus meiner täglichen Praxis im Medizinrecht weiß ich, wie hilflos und allein gelassen sich Patienten als Opfer ...

  4. 23. Mai 2024 · Kaiser Elagabal gilt als der verkommenste aller Imperatoren. Roms Eliten hielten dem Priester des Sonnengottes eine ganze Liste von Perversionen vor. Als sich auch die Prätorianer gegen ihn ...

  5. Vor 4 Tagen · Traueranzeigen für "Wiesbadener Kurier". Es wurden 148633 Trauerfälle gefunden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Trauerfälle aus Ihrer Tageszeitung online veröffentlicht werden. Dies ist abhängig vom Wunsch der Angehörigen.

  6. Vor einem Tag · During World War I, the Kaiser increasingly devolved his powers to the leaders of the German High Command, particularly future President of Germany, Field Marshal Paul von Hindenburg and Generalquartiermeister Erich Ludendorff. Hindenburg took over the role of commander–in–chief from the Kaiser, while Ludendorff became de facto general chief of staff. By 1916, Germany was effectively a ...

  7. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .