Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfänge der Unternehmerfamilie Albrecht 1913 bis 1945. Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Karl Albrecht (1920–2014) und Theo Albrecht (1922–2010), war ein gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbstständig und ...

  2. 21. Juli 2014 · Die Albrecht-Brüder haben den Einzelhandel revolutioniert. Mit Aldi erfanden sie das Erfolgsprinzip der Discounter. Niemand war damit so erfolgreich wie Karl - auch weil er die eigenen Regeln ...

  3. 22. Juli 2014 · Karl Albrecht Wie der Aldi-Gründer sein Geld vor dem Staat schützte. 22. Juli 2014, 19:19 Uhr. Falls das Finanzamt die Erben Karl Albrechts überhaupt belangt, dann allenfalls mit Blick auf das ...

  4. 18. Feb. 2021 · PDF | This is an introduction to the first English translation of Carl Albrecht's pioneering empirical studies into the nature of mystical... | Find, read and cite all the research you need on ...

  5. 21. Juli 2014 · Legende. Karl Albrecht († 94), der zusammen mit seinem 2010 verstorbenen Bruder Theo († 88) den Grundstein für das Aldi-Imperium gelegt hat, ist tot. Der reichste Deutsche starb, wie er ...

  6. 21. Juli 2014 · Karl Albrecht ist tot: Der langjährige Chef von Aldi-Süd ist am vergangenen Mittwoch im Alter von 94 Jahren gestorben. Das Handelsunternehmen Aldi Süd hat entsprechende Medienberichte bestätigt.

  7. 27. Jan. 2022 · Auf seinen Jugendbildnissen paradiert Karl Albrecht im Prunkharnisch mit Kommandostab unwidersprochen als bayerischer Erbprinz. Dabei war anfänglich wohl eher eine kirchliche Karriere ins Auge gefasst, denn ursprünglich hätte sein drei Jahre älterer Bruder Joseph Ferdinand (geb. 1692), Max Emanuels Sohn aus seiner ersten Ehe mit der Tochter Kaiser Leopolds I., die Nachfolge antreten sollen.