Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Auf Wiedersehen Kinder. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Ob emotional, komplex oder gesellschaftskritisch: Hier findet jeder das passende Drama!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.amazon.de › Auf-Wiedersehen-Kinder-Gaspard-Manesse › dpAuf Wiedersehen Kinder - Amazon.de

    Das 1987 entstandene 2. Welkrieg-Drama "Auf Wiedersehen Kinder" von Louis Malle wurde bei seinem Erscheinen mit Preisen überhäuft. Es gab 7 Cesars (Film, Regie, Drehbuch, Kamera, Ausstattung, Ton, Schnitt), den golden Löwen von Venedig, den Europäischen Filmpreis für das beste Drehbuch, viele weitere Preise und jeweils eine Nominierung für den Oscar und den Golden Globe als bester ...

    • DVD
  2. Du kannst "Auf Wiedersehen, Kinder" bei Videobuster online leihen oder bei Videobuster als Download kaufen. Inhalt Erfolgreicher, vielfach ausgzeichneter, bedrückender und autobiographisch inspirierter Spielfilm von Louis Malle über ein Jungeninternat, in dem jüdische Kinder versteckt werden.

    • 105 Min.
  3. Auf Wiedersehen, Kinder. Erhältlich bei Prime Video. Im Winter 1944, in einem katholischen Internat vor den Toren von Paris, findet der elfjährige Julien bei der Rückkehr aus den Ferien, drei neue Mitschüler vor. Einer von ihnen, Bonnet, hat es ihm besonders angetan. Dessen fremde, geheimnisvolle Art reizt seine Neugier und so lässt er ...

  4. 27. Okt. 2022 · Vor allem ist Auf Wiedersehen, Kinder ein Film über die Kindheit mit auf dem Schulhof ausgetragenen Rivalitäten, in Schuhkartons unterm Bett gehüteten Geheimnissen und erwachender Sexualität, die Malle behutsam und ohne Pathos inszeniert. Umso komplexer ist die filmische Struktur, in der sich Szenen, Motive und Figurendialoge wiederholen.

  5. Louis Malle. Music. Franz Schubert und Camille Saint-Saëns. Kamera. Renato Berta Jeanne-Louise Bulliard. Schnitt. Emmanuelle Castro. Frankreich im Januar 1944: Der elfjährige Julien verläßt widerstrebend Paris, wo er bei seiner Mutter die Weihnachtsferien verbrachte, um wieder in sein katholisches Internat zurückzukehren.

  6. In dem Buch „Auf Wiedersehen, Kinder! Ernst Papanek – Revolutionär, Reformpädagoge und Retter jüdischer Kinder“ schildert Lilly Maier das Leben des beeindruckenden Wiener Pädagogen Ernst Papanek. Die Biografie ist 2021 in der Verlagsgruppe Styria erschienen und umfasst in der gebundenen Ausgabe 303 Seiten.

  7. 19. Okt. 2001 · Auf Wiedersehen, Kinder (1987) Im Winter 1944 kommt der Junge Julien zurück auf ein im ländlichen Frankreich gelegenes Internat, welches von Mönchen geführt wird. Dort freundet er sich mit Bonnet an, der ein Geheimnis hat: Er ist jüdisch und soll hier vor den deutschen Besetzern …