Yahoo Suche Web Suche

  1. Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thematische Schwerpunktbereiche an der Universität Zürich sind Literatur und Kultur, aussereuropäische Gesellschaften, transregionale und postkoloniale Studien. Genderwissen und die kritische Reflexion auf Geschlecht und Geschlechterverhältnisse sind Schlüsselqualifikationen für ein Verständnis zunehmend komplexer Gesellschaften.

  2. 19. Okt. 2023 · Statistiken & Zahlen über die Universität . Universitätsangehörige finden hier weitere Informationen: Intranet. BI. Aktuelle Daten der Universität Potsdam (PDF 15KB) Studierende (PDF 8KB) Abschlussprüfungen (PDF 19KB) Haupt- und ne ...

  3. Die Universität zu Köln ist eine Hochschule mit dem klassischen Fächerspektrum einer Volluniversität. Als eine der größten Hochschulen Europas arbeitet sie in Forschung und Lehre auch international auf höchstem Niveau.

  4. Master of Arts ️ 💶. Politikwissenschaft - Governance and International Politics. Master of Arts ️. Politikwissenschaft. Bachelor of Arts [Hauptfach (75 ECTS), Erweitertes Hauptfach, Erweitertes Nebenfach (45 ECTS), Nebenfach (30 ECTS)] ☀️+ ️. Computational Economics and Politics. Bachelor ☀️+ ️. 10.734 Studierende.

  5. Siegel der Universität Wien. Quelle Datei:Logo_Universität_Wien,_schwarz.svg . Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber www.univie.ac.at Genehmigung: keine Schöpfungshöhe Andere Versionen dieser Datei Lizenz. Hinweis zu Logos und anderen Wer ...

  6. Anregungs- und Beschwerdemanagement an der Universität Rostock. Für Anregungen und Beschwerden gibt es je nach Themenbereich verschiedene Ansprechpersonen. Grundsätzlich sollen Anregungen und Beschwerden immer an der Stelle eingebracht werden, wo Verbesserungen angestrebt werden, d.h. i.d.R. auf Ebene der jeweiligen Einrichtung (Institut ...

  7. Universitätsbibliothek. Die Universitätsbibliothek versorgt mit Ihren rund 2,5 Millionen Bänden Studierende und Wissenschaftler der Freien Universität. Darüber hinaus bietet sie auch den Studierenden anderer Hochschulen Berlins und Brandenburgs sowie Bürgern mit Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg die Möglichkeit zur Ausleihe.