Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Erinnerung an Helmut Schmidt. Am 10. November 2015 ist der SPD-Politiker und ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt gestorben. Ein Rückblick auf die außergewöhnliche Karriere des Hamburgers ...

  2. Helmut Schmidt. „Die Welt“ bietet Ihnen Nachrichten und Hintergründe zum ehemaligen Bundeskanzler und SPD-Politiker Helmut Schmidt. Das Urgestein der SPD wurde am 23. Dezember 1918 in Hamburg ...

  3. Helmut Schmidt war ein prägender Politiker, vor allem als Bundeskanzler 1974 bis 1982. Als Krisenmanager bei der Hamburger Sturmflut 1962 wurde er als pragmatischer Macher bekannt. 61 min. 10.02. ...

  4. Zum Gedenken an Helmut Schmidt (1918–2015) 23.12.2015 / 7 Minuten zu lesen. Im November 2015 verstarb im hohen Alter Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt. Auch nach dem Rückzug aus der aktiven Politik war er ein gefragter Mann, der das Weltgeschehen bis zuletzt kritisch analysierte – sei es als Autor zahlreicher Bücher, eloquenter ...

  5. Leben und Wirken. Geboren wurde Helmut Schmidt 1918 in Hamburg. Zwischen 1953 und 1987 amtierte er als SPD-Bundestagsabgeordneter, als Senator in Hamburg sowie als Fraktionsvorsitzender und Minister in Bonn. Im Mai 1974 wählte ihn der Bundestag zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Nach seiner bis Oktober 1982 währenden ...

  6. 10. Nov. 2020 · Helmut Schmidt führte das Land durch viele Krisen, doch erst den Altkanzler begannen die Deutschen zu lieben. Stationen aus Schmidts Lebens nach seiner politischen aktiven Laufbahn.

  7. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach