Yahoo Suche Web Suche

  1. S'o Smart B&b Tropea in Tropea reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Lorenzo Di Medici vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierfrancesco di Lorenzo deMedici der Jüngere (* 1485 in Florenz; † 1525 in Cafaggiolo) war der Enkel von Pierfrancesco di Lorenzo deMedici dem Älteren und der älteste Sohn von Lorenzo di Pierfrancesco deMedici, genannt il Popolano . Pierfrancesco heiratete 1511 Maria Soderini, die Tochter des Tommaso Soderini, mit der er vier ...

  2. Lorenzo deMedici, közkeletű nevén Lorenzo il Magnifico – olaszul: „a nagyszerű” vagy „a tündöklő”, (Firenze, 1449. január 1. – Careggi, Firenze mellett, 1492. április 8.) firenzei államférfi, a művészetek és a tudomány patrónusa, a Medici-család legkiemelkedőbb sarja. 1469. december 2-től 1478. április 26-áig négy évvel fiatalabb öccsével, Giulianóval ...

  3. Lorenzo di Giovanni deMedici (auch Lorenzo der Ältere genannt; * um 1395; † 23. September 1440 in Careggi) war ein Bankier aus Florenz . Lorenzos Eltern waren die Eheleute Giovanni di Bicci deMedici und Piccarda de’ Bueri. Auf seinen älteren Bruder Cosimo deMedici geht der Familienzweig der Medici di Cafaggiolo zurück, der ...

  4. Lorenzo de' Medici. Lorenzo di Piero de' Medici ( Italian: [loˈrɛntso de ˈmɛːditʃi] ), known as Lorenzo the Magnificent ( Italian: Lorenzo il Magnifico; 1 January 1449 – 8 April 1492), [2] was an Italian statesman, the de facto ruler of the Florentine Republic, and the most powerful patron of Renaissance culture in Italy. [3] [4] [5 ...

  5. Cosimo I. deMedici. Cosimo I. deMedici (* 12. Juni 1519 in Florenz; † 21. April 1574 in der Villa Medici von Castello in Florenz) aus der Familie der Medici war ab 1537 Herzog von Florenz und ab 1569 Großherzog der Toskana. Sein Vater war Giovanni dalle Bande Nere, seine Mutter Maria Salviati. Er war Mitglied des Ordens vom Goldenen ...

  6. Lorenzino deMedici. Lorenzo di Pierfrancesco deMedici genannt Lorenzino ( kleiner Lorenzo) oder Lorenzaccio ( böser Lorenzo) (* 23. März 1514 in Florenz; † 26. Februar 1548 in Venedig) aus dem jüngeren Zweig der in Florenz herrschenden Medici war der Sohn von Pierfrancesco deMedici und Maria Soderini. Er ermordete am 6.

  7. Florenz, Uffizien. Cosimo deMedici (genannt il Vecchio ‚der Alte‘; * 10. April 1389 in Florenz; † 1. August 1464 in Careggi bei Florenz) war ein Staatsmann, Bankier und Mäzen, der jahrzehntelang die Politik seiner Heimatstadt Florenz lenkte und einen wesentlichen Beitrag zu ihrem kulturellen Aufschwung leistete.

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Schau dir Angebote von Top-Marken bei eBay an. Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln