Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfons Goppel war ein deutscher Politiker. Von 1962 bis 1978 war er Ministerpräsident von Bayern.

  2. OB-Kandidatur in Aschaffenburg; Goppel wird Stadtrat und Zweiter Bürgermeister 28.11.1954 Mitglied des Bayerischen Landtags (bis 15.10.1978; Stimmkreis Aschaffenburg-Stadt und -Land)

  3. 23. Dez. 2021 · Am Heiligen Abend vor 30 Jahren starb der ehemalige Ministerpräsident Alfons Goppel. Der glühende Föderalist beharrte im politischen Ringen eisern auf seiner Position. Und die Regeln...

  4. Dr. h.c. Alfons Goppel (* 1. Oktober 1905 in Reinhausen; † 24. Dezember 1991 in Johannesberg) war Jurist und CSU -Politiker. Er bewarb sich am 30. September 1956 erfolglos um das Amt des Würzburger Oberbürgermeisters und war 16 Jahre lang bayerischer Ministerpräsident.

  5. Dr. h.c. Alfons Goppel, Ministerpräsident a.D. Stimmkreis Nabburg. geboren 01.10.1905. in Regensburg-Reinhausen. gestorben 24.12.1991. in Johannesberg,Krs.Aschaffenburg. Familienstand verheiratet, 5 Kinder. Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch. Mitglied des Landtags: 13.12.1954 bis 30.10.1978. Biografie. Veröffentlichungspflichtige Angaben.

  6. Alfons Goppel, Plakat zur Bundestagswahl 1972. Der politische Beginn Goppels nach 1945 war zunächst von Rückschlägen gekennzeichnet. 1954 gelangte er im zweiten Anlauf in den Landtag. Ministerpräsident Hanns Seidel holte ihn 1957 in sein Kabinett; 1958 machte er ihn zum Innenminister.

  7. 24. Dez. 1991 · Dr. h.c. Alfons Goppel. Persönliche Daten. geboren 01.10.1905 in Reinhausen/Regensburg , gestorben 24.12.1991 in Johannesberg bei Aschaffenburg. Dr. h.c., Rechtsanwalt, MdL, MdEP, Staatssekretär, Staatsminister, Bayerischer Ministerpräsident. Ausbildung und beruflicher Werdegang. 1925-1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München