Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Prenota Flair Hotel Die Post, Schillingsfürst. Ricevi subito la conferma.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred von Schlieffen (28. února 1833, Berlín – 4. ledna 1913, tamtéž) byl německ ý polní maršál a náčelník německého císařského generálního štábu. Je po něm pojmenovaný Schlieffenův plán. Život. Von Schlieffen pocházel ze šl ...

  2. 4. Jan. 2013 · Bekannt wurde Alfred Graf von Schlieffen Anfang des 20. Jahrhunderts durch den nach ihm benannten Angriffsplan: Im Falle eines Zweifrontenkrieges gegen Frankreich und Russland sollte die deutsche ...

  3. Der 1833 geborene Alfred Graf von Schlieffen war von 1891 bis 1905 Chef des Generalstabs der Armee. Kurz vor seinem Ruhestand legte er eine Denkschrift für einen deutschen Zweifrontenkrieg gegen Rußland und Frankreich vor: Während der für die russische Mobilmachung erforderlichen Zeit sollten zunächst Frankreich niedergeworfen und anschließend die Truppen von der Westfront an die ...

  4. 8. März 2017 · Alfred Graf von Schlieffen, chief of the German General Staff, 1905. Schlieffen and His Plan. The French-Russian alliance had raised the prospect that Germany might face a war on two fronts.

  5. Martin Ernst von Schlieffen (1732–1825) Alfred von Schlieffen (1833–1913) Der dresowische Nebenzweig erlosch 1686 mit dem Tod von Anton Wilhelm von Schlieffen. Der Danziger Zweig starb in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus. Der ältere dresowische Ast besaß 1784 nur einen männlichen Vertreter, Johann Friedrich Wilhelm von ...

  6. Februar: Alfred Graf von Schlieffen wird als Sohn eines preußischen Generalmajors in Berlin geboren. 1854. Eintritt in die preußische Armee. 1863. Generalstabsoffizier. 1866. Er nimmt als Hauptmann des Generalstabs an der Schlacht von Königgrätz teil. 1870/71.

  7. Um einem solchen Ereignis entgegenzuwirken, erarbeitete der Generalstabschef Alfred Graf von Schlieffen bereits 1905 den sogenannten Schlieffen Plan. Der wurde von seinem Nachfolger Helmut Graf von Moltke schließlich noch einmal überarbeitet, wobei er sich an den grundsätzlichen Zielen des ursprünglichen Plans orientierte.