Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand August Bebel (* 22. Februar 1840 in Deutz bei Köln; † 13. August 1913 in Passugg, Kanton Graubünden) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten.

  2. August Bebel wurde am 22. Februar 1840 als Sohn des Unteroffiziers Johann Gottlob Bebel und dessen Frau Wilhelmine Johanna Bebel (geb. Simon) in Deutz bei Köln geboren. Er lernte das Drechslerhandwerk und trat 1861 in den liberalen Leipziger Arbeiterbildungsverein ein. Seit 1866 dessen Vorsitzender, führte er den Verein in die von Karl Marx beeinflusste Internationale Arbeiterassoziation.

  3. Politiker, Publizist. 22. Februar: August Bebel wird als Sohn eines preußischen Unteroffiziers in Deutz bei Köln geboren. Tod seines Vaters. Besuch der Armen- und Bürgerschule in Wetzlar. Neben dem Schulbesuch muss Bebel durch Heimarbeit zum Familienunterhalt beitragen. Tod seiner Mutter. Drechslerlehre und Arbeit als Geselle in Wetzlar ...

  4. August Bebel. * 22. Februar 1840 Köln-Deutz. † 13. August 1913 Passugg (Schweiz) AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder. 1861 trat AUGUST BEBEL dem ...

  5. Vor 100 Jahren starb August Bebel, der „Kaiser der Arbeiter“. Er verkörperte die Sozialdemokratie vor 1914 – gerade in ihren Widersprüchen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › August_BebelAugust Bebel - Wikipedia

    Ferdinand August Bebel, known as August, was born on 22 February 1840, in Deutz, Germany, now a part of Cologne. He was the son of a Prussian noncommissioned officer in the Prussian infantry, initially from Ostrowo in the Province of Posen, and was born in military barracks. [1] The father died in 1844. As a young man, Bebel apprenticed as a ...

  7. August Bebel, der als Drechsler eine kleine Werkstatt in Leipzig betrieb, wurde ab Mitte der 1860er Jahre über Lohnkämpfe und Streiks politisiert. 1869 gründete er gemeinsam mit Wilhelm Liebknecht die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP), ein Gegenentwurf zum Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein von Ferdinand Lasalle.

  8. www.wikiwand.com › de › August_BebelAugust Bebel - Wikiwand

    Ferdinand August Bebel war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und gilt bis in die Gegenwart als eine ihrer herausragenden historischen Persönlichkeiten. Er wirkte als einer der bedeutendsten Parlamentarier in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs und trat auch als einflussreicher Autor hervor. Seine Popularität ...

  9. Genealogie V Johann Gottlob Bebel († 1843), preußischer Unteroffizier; M Wilhelmine Johanna, T des Landwirts und Bäckers Simon in Wetzlar; Gvv Johann Bebel, Böttchermeister in Ostrowo (Posen); ⚭ 1866 Julie, T eines Eisenbahnarbeiters in Leipzig; 1 T, Frieda ( ⚭ Dr. Ferdinand Simon).

  10. August Bebel (born February 22, 1840, Deutz, near Cologne, Germany—died August 13, 1913, Passugg, Switzerland) was a German Socialist, cofounder of the Social Democratic Party (SPD) of Germany and its most influential and popular leader for more than 40 years. He is one of the leading figures in the history of western European socialism.

  11. 22. März 2024 · August Bebel (geb. 22.02.1840 Deutz bei Köln, gest. 13.08.1913 Passugg) war ein sozialistischer deutscher Politiker und Publizist. Er war einer der Begründer der deutschen Sozialdemokratie und ...

  12. 12. Sept. 2022 · Der Sozialdemokrat August Bebel warnte vor Militarismus und rief zur Vaterlandsverteidigung auf, widersprach Karl Marx und war doch des Kaisers mächtigster innenpolitischer Gegner.

  13. 1. Aug. 2013 · Der große Vorsitzende. Ferdinand August Bebel ist bis heute der Übervater der Sozialdemokraten geblieben. Ein Porträt zum 100. Todestag des Patriarchen. Von Volker Ullrich. 1. August 2013 DIE ...

  14. August Bebel (1840–1913), der Sohn eines preußischen Offiziers von niederem Rang und ein gelernter Drechsler, wurde zur Ikone der sozialdemokratischen Bewegung im deutschen Kaiserreich. Zusammen mit Wilhelm Liebknecht gründete er 1866 die Sächsische ...

  15. www.spiegel.de › geschichte › august-bebel-a-948052August Bebel - DER SPIEGEL

    16. Dez. 2008 · Er ist bis heute eines der großen Vorbilder der deutschen Sozialdemokratie: SPD-Mitbegründer August Bebel. Welche ungewöhnlichen Wege der Politiker vor dem Ersten Weltkrieg ging, um eine ...

  16. August Bebel zählte zu den bekanntesten Politikern im 1871 gegründeten deutschen Kaiserreich. Der gelernte Drechslergeselle gehörte zu den „Gründervätern" der deutschen Sozialdemokratie. Als SPD-Vorsitzender, Reichstagsabgeordneter und eloquenter Gegenspieler des Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815-1898) wurde er zur Identifikationsfigur der um politische und soziale Rechte ...

  17. 13. Aug. 2013 · Unter dem Sozialdemokraten August Bebel wurde die SPD im Deutschen Kaiserreich zur größten Arbeiterpartei Europas. Mit Konsum- und Wohnungsbaugenossenschaften, Kulturvereinen und Parteizeitungen ...

  18. August Bebel: Bismarck hasste, die Arbeiter liebten ihn. Am 13. August 1913 starb der populäre Politiker. Aus einem armen Jungen war einer der Begründer der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung ...

  19. Im April 1991 wurde die August – Bebel – Gesellschaft e.V. gegründet und übernahm im Herbst 1991 die Trägerschaft für die Gedenkstätte. Anliegen der August-Bebel-Gesellschaft ist es, die Tradition der Gedenkstätte zu wahren, sie einer breiten Öffentlichkeit zu erschließen und mit Veranstaltungen, Seminaren und Buchlesungen einen ...

  20. In der folgenden Reichstagsrede vom 8. November 1871 prangert der führende Sozialdemokrat August Bebel (1840–1913) den Mangel an konstitutionellen und parlamentarischen Rechten in Deutschland und den Bundesstaaten an. Grund für die Ablehnung des vorliegenden Antrags, „dass jeder Bundesstaat eine gewählte Vertretung haben müsse“, durch ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu August Bebel

    ferdinand lassalle
    wilhelm liebknecht
    friedrich ebert
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach