Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2022 · Thomas Jarzombek zum Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung gewählt 08.12.21 CDU in der Opposition - Interview mit Antenne Düsseldorf zur aktuellen politischen Lage

  2. Thomas Jarzombek vernetzt die Gründer der neuen Startup-Firmen in Düsseldorf mit den etablierten Unternehmen, um Düsseldorf zum Top-Gründerstandort zu machen. Das wird flankiert durch den neuen Investitionszuschuss Wagniskapital, an dem Jarzombek mitgearbeitet hat: Investoren in neue Unternehmen bekommen 20% Zuschuss vom Staat. 400 Anträge wurden bereits gestellt, auch von Düsseldorfer ...

  3. Biographie: IT-Berater Geboren am 28. April 1973 in Düsseldorf. 1993 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 1996 Vordiplom und Gründung einer IT-Beratungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, dort bis 2013 geschäftsführender Gesellschafter und bis Ende 2017 Gesellschafter. Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. 1994 bis 2001 ...

  4. 30. Sept. 2021 · Thomas Jarzombek erhielt bei der Bundestagswahl 2021 die meisten Erststimmen in Düsseldorf I. Gefolgt von der SPD-Kandidatin Zanda Martens und Frederik F. Hartmann (Grüne). Somit wurde der CDU-Politiker als Vertreter für den Wahlkreis 106 in Düsseldorf gewählt. Auch bei der Zweitstimme konnte die CDU die meisten Wähler für sich begeistern.

  5. Thomas Jarzombek. 6,030 likes · 76 talking about this. Die offizielle Page von Thomas Jarzombek, Ihrem Düsseldorfer im Bundestag!

  6. Thomas Jarzombek Thomas Jarzombek MdB, wurde Im April 2018 vom Bundeskabinett zum Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ernannt, hier ist er seit August 2019 außerdem Beauftragter des BMWi für digitale Wirtschaft und Start-ups.

  7. Geburtsdatum28. April 1973BerufIT-BeraterPolitisches Engagement. Geburtsdatum 28. April 1973. Beruf IT-Berater. Politisches Engagement. Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher für Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion